Portionen | Vorbereitungszeit | Kochzeit | Wartezeit |
4Portionen | 30Minuten | 30Minuten | 0Minuten |
Portionen
4Portionen
Portionen | 4Portionen |
Vorbereitungszeit
30Minuten
Vorbereitungszeit | 30Minuten |
Kochzeit
30Minuten
Kochzeit | 30Minuten |
Wartezeit
0Minuten
Wartezeit | 0Minuten |
Die Zwiebelmarktpfanne stammt aus Weimar. Dort wird in jedem Jahr am zweiten Oktoberwochenende der Zwiebelmarkt zelebriert. Aus allen Ecken duftet es. Unsere Zwiebelmarktpfanne duftet ebenfalls verführerisch und schmeckt super lecker. Dieses einfach und schnell zubereitete rustikale Gericht aus dem schönen Thüringen musst Du einfach probieren.
Nährwertangaben
Zwiebelmarktpfanne
Menge pro Portion
Kalorien 682
Kalorien aus Fetten 459
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 51g
78%
gesättigte Fettsäuren 27g
135%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 2g
einfach ungesättigte Fette 17g
Cholesterin 240mg
80%
Natrium 739mg
31%
Kalium 714mg
20%
Kohlenhydrate gesamt 22g
7%
Ballaststoffe 3g
12%
Zucker 7g
Protein 32g
64%
Vitamin A
44%
Vitamin C
21%
Kalzium
12%
Eisen
21%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Zutaten
- 400 g Zwiebeln
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 400 g Hackfleisch (gemischt, gewürzt)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Ei
- 3 EL Semmelbrösel
- 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz
- schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Butter
- 200 ml saure Sahne
- 200 ml Schlagsahne
- 1 TL Kümmel (gemahlen)
- 2 EL süßer Senf
- 1/2 Bund Petersilie
Portionen: Portionen
Einheiten:
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Preisklasse | günstig |
Zutaten
Portionen: Portionen
Einheiten:
|
Nährwertangaben
Zwiebelmarktpfanne
Menge pro Portion
Kalorien 682
Kalorien aus Fetten 459
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 51g
78%
gesättigte Fettsäuren 27g
135%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 2g
einfach ungesättigte Fette 17g
Cholesterin 240mg
80%
Natrium 739mg
31%
Kalium 714mg
20%
Kohlenhydrate gesamt 22g
7%
Ballaststoffe 3g
12%
Zucker 7g
Protein 32g
64%
Vitamin A
44%
Vitamin C
21%
Kalzium
12%
Eisen
21%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
|
Nährwertangaben
Zwiebelmarktpfanne
Menge pro Portion
Kalorien 682
Kalorien aus Fetten 459
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 51g
78%
gesättigte Fettsäuren 27g
135%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 2g
einfach ungesättigte Fette 17g
Cholesterin 240mg
80%
Natrium 739mg
31%
Kalium 714mg
20%
Kohlenhydrate gesamt 22g
7%
Ballaststoffe 3g
12%
Zucker 7g
Protein 32g
64%
Vitamin A
44%
Vitamin C
21%
Kalzium
12%
Eisen
21%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Anleitung
- Schäle die Zwiebeln, schneide sie in Ringe und brate sie in 1 EL Öl goldgelb. Stelle sie dann zur Seite.
- Wasche die Petersilie, zupfe die Blätter ab und hacke sie fein.
- Gib das Hackfleisch in eine Schüssel.
- Ziehe den Knoblauch ab und presse ihn zum Hackfleisch.
- Mische das Hackfleisch mit dem Ei, Paprikapulver und Semmelmehl und forme daraus etwa walnussgroße Bällchen.
- Brate diese Bällchen in einer großen Pfanne mit 1 EL Öl schön braun, gib dann das Tomatenmark hinzu und schwenke die Hackbällchen im Tomatenmark, bis sie rundherum bedeckt sind. Lege die Hackbällchen vorsichtig auf einen großen Teller.
- Gib nun die Butter in die Pfanne und bräune sie etwas.
- Vermische die Sahne mit dem Kümmel und dem Senf und verrühre alles mit der Butter in der Pfanne. Schmecke diese Sauce noch mit Salz und Pfeffer ab, füge dann die Hackbällchen wieder dazu und hebe die Petersilie unter.
- Ich wünsche Dir Guten Appetit!
Hinweise zum Rezept
Zu dieser Zwiebelmarktpfanne passt Reis und ein frischer Salat sehr gut. Als Getränk würde ich ein kühles Bier oder auch einen trockenen Weißwein empfehlen.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Dann erwähne es bitte bei Instagram (Tag @theescapingfamily) und vergebe den Hashtag #theescapingfamily.