Laugengebäck mit Obatzter ist eine Kombination, die wir aus Bayern kennen und überall auf der Welt lieben. Hier kommen die Laugenbrezeln als Muffin geformt mit Obatzter-Topping daher. Dabei steht es Dir frei, ob Du den Obazda selbst zubereitest oder einfach schnell fertigen aus dem Supermarkt verwendest.

Für unsere Obatzter-Cupcakes brauchst Du weder ein Kochprofi, noch ein Meisterbäcker zu sein. Sie sind denkbar einfach und entsprechend schnell zubereitet. 

Feiere doch einfach Dein eigenes Oktoberfest zu Hause und präsentiere diese Obatzter-Cupcakes auf Deinem Party-Buffet. Ich wette, Deine Gäste werden begeistert sein!

Unser bewährtes und sehr beliebtes Obatzter-Rezept findest du hier: OBATZTER

 

Stimmen: 1
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Rezept drucken
Zur Einkaufsliste hinzufügen
Dieses Rezept befindet sich in deiner Einkaufsliste
Zum Speiseplan hinzufügen:
Das Rezept wurde zum Speiseplan hinzugefügt
18.09.2019
Stimmen: 1
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Rezept drucken
Zur Einkaufsliste hinzufügen
Dieses Rezept befindet sich in deiner Einkaufsliste
Zum Speiseplan hinzufügen:
Das Rezept wurde zum Speiseplan hinzugefügt
18.09.2019
Bewertung
Stimmen: 1
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Rezept drucken
Rezept drucken
Zur Einkaufsliste hinzufügen
Dieses Rezept befindet sich in deiner Einkaufsliste
zur Einkaufsliste hinzufügen
Zum Speiseplan hinzufügen:
Das Rezept wurde zum Speiseplan hinzugefügt
zum Menü hinzufügen
zu den Favouriten hinzufügen
Veröffentlich am:18.09.2019
Portionen Vorbereitungszeit Kochzeit Wartezeit
10Stück 10Minuten 15Minuten 20Minuten
Portionen
10Stück
Portionen 10Stück
Vorbereitungszeit
10Minuten
Vorbereitungszeit 10Minuten
Kochzeit
15Minuten
Kochzeit 15Minuten
Wartezeit
20Minuten
Wartezeit 20Minuten
Diese sehr schnell und einfach zuzubereitenden Obatzter-Cupcakes sind ein typisch bayrischer Snack in neuem Gewand. Laugengebäck mit einem Topping aus Obatzter - da kann niemand widerstehen!
Nährwertangaben
Obatzter-Cupcakes
Menge pro Portion
Kalorien 364 Kalorien aus Fetten 81
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 9g 14%
gesättigte Fettsäuren 5g 25%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 1g
einfach ungesättigte Fette 1g
Cholesterin 24mg 8%
Natrium 1384mg 58%
Kalium 86mg 2%
Kohlenhydrate gesamt 60g 20%
Ballaststoffe 2g 8%
Zucker 1g
Protein 9g 18%
Vitamin A 0.5%
Vitamin C 1%
Kalzium 2%
Eisen 19%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Zutaten
Portionen: Stück
Einheiten:
Schwierigkeitsgrad einfach
Preisklasse niedrig
Zutaten
Portionen: Stück
Einheiten:
Schwierigkeitsgrad einfach
Preisklasse niedrig
Nährwertangaben
Obatzter-Cupcakes
Menge pro Portion
Kalorien 364 Kalorien aus Fetten 81
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 9g 14%
gesättigte Fettsäuren 5g 25%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 1g
einfach ungesättigte Fette 1g
Cholesterin 24mg 8%
Natrium 1384mg 58%
Kalium 86mg 2%
Kohlenhydrate gesamt 60g 20%
Ballaststoffe 2g 8%
Zucker 1g
Protein 9g 18%
Vitamin A 0.5%
Vitamin C 1%
Kalzium 2%
Eisen 19%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Nährwertangaben
Obatzter-Cupcakes
Menge pro Portion
Kalorien 364 Kalorien aus Fetten 81
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 9g 14%
gesättigte Fettsäuren 5g 25%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 1g
einfach ungesättigte Fette 1g
Cholesterin 24mg 8%
Natrium 1384mg 58%
Kalium 86mg 2%
Kohlenhydrate gesamt 60g 20%
Ballaststoffe 2g 8%
Zucker 1g
Protein 9g 18%
Vitamin A 0.5%
Vitamin C 1%
Kalzium 2%
Eisen 19%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Anleitung
  1. Lasse den Brezelteig rechtzeitig auftauen.
  2. Setze die Cupcake-Förmchen in das Muffin-Blech.
  3. Verrühre den Obatzter und den Quark in einer Schüssel und schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
  4. Heize den Backofen auf 220°C Ober-/ Unterhitze vor.
  5. Forme aus jeweils einem Brezelteig eine Halbkugel, setze 1 TL Obatztermasse hinein und schließe den Teig zu einer Kugel. Achte darauf, dass der Teig gut verschlossen ist, damit beim Backen kein Obatzter austreten kann. Setze die Kugel in ein Cupcake-Förmchen. Verfahre mit dem restlichen Teig ebenso.
  6. Backe diese Cupcakes auf mittlerer Schiene für ca. 15 Minuten fertig. Lasse sie dann abkühlen.
  7. Verteile den restlichen Obatzter mit einem Spritzbeutel oder Plätzchenpresse auf den Cupcakes.
  8. Wasche die Radieschen ab, schneide sie in Scheiben und garniere damit die Cupcakes. Verziere sie noch mit etwas Schnittlauch und einer Prise Paprikapulver.
  9. Ich wünsche Dir Guten Appetit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Dann erwähne es bitte bei Instagram (Tag @theescapingfamily) und vergebe den Hashtag #theescapingfamily.