Stimmen: 1
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Rezept drucken
Zur Einkaufsliste hinzufügen
Dieses Rezept befindet sich in deiner Einkaufsliste
Zum Speiseplan hinzufügen:
Das Rezept wurde zum Speiseplan hinzugefügt
30.10.2017
Stimmen: 1
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Rezept drucken
Zur Einkaufsliste hinzufügen
Dieses Rezept befindet sich in deiner Einkaufsliste
Zum Speiseplan hinzufügen:
Das Rezept wurde zum Speiseplan hinzugefügt
30.10.2017
Bewertung
Stimmen: 1
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Rezept drucken
Rezept drucken
Zur Einkaufsliste hinzufügen
Dieses Rezept befindet sich in deiner Einkaufsliste
zur Einkaufsliste hinzufügen
Zum Speiseplan hinzufügen:
Das Rezept wurde zum Speiseplan hinzugefügt
zum Menü hinzufügen
zu den Favouriten hinzufügen
Veröffentlich am:30.10.2017
Portionen Vorbereitungszeit Kochzeit Wartezeit
4Portionen 10MInuten 20Minuten 0Minuten
Portionen
4Portionen
Portionen 4Portionen
Vorbereitungszeit
10MInuten
Vorbereitungszeit 10MInuten
Kochzeit
20Minuten
Kochzeit 20Minuten
Wartezeit
0Minuten
Wartezeit 0Minuten
Maronensuppe mit geräucherter Entenbrust klingt nicht nur extrem lecker, sondern ist es auch! Die Suppe ist sehr schnell und ganz einfach zuzubereiten. Wir sind uns sehr sicher, dass auch Dich diese fein abgestimmte Maronensuppe begeistern wird. Durch die geräucherte Entenbrust erhält sie noch einen extra Pfiff. Hast du diese Köstlichkeit erst einmal zubereitet, wirst auch Du feststellen, dass unsere Maronensuppe zum Herbst genau so dazu gehört, wie das bunte Laub, welches leise von den Bäumen tanzt.
Nährwertangaben
Maronensuppe mit geräucherter Entenbrust
Menge pro Portion
Kalorien 786 Kalorien aus Fetten 369
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 41g 63%
gesättigte Fettsäuren 21g 105%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 2g
einfach ungesättigte Fette 10g
Cholesterin 146mg 49%
Natrium 676mg 28%
Kalium 243mg 7%
Kohlenhydrate gesamt 96g 32%
Ballaststoffe 7g 28%
Zucker 19g
Protein 14g 28%
Vitamin A 42%
Vitamin C 5%
Kalzium 8%
Eisen 5%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Zutaten
Portionen: Portionen
Einheiten:
Schwierigkeitsgrad einfach
Preisklasse mittel
Zutaten
Portionen: Portionen
Einheiten:
Schwierigkeitsgrad einfach
Preisklasse mittel
Nährwertangaben
Maronensuppe mit geräucherter Entenbrust
Menge pro Portion
Kalorien 786 Kalorien aus Fetten 369
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 41g 63%
gesättigte Fettsäuren 21g 105%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 2g
einfach ungesättigte Fette 10g
Cholesterin 146mg 49%
Natrium 676mg 28%
Kalium 243mg 7%
Kohlenhydrate gesamt 96g 32%
Ballaststoffe 7g 28%
Zucker 19g
Protein 14g 28%
Vitamin A 42%
Vitamin C 5%
Kalzium 8%
Eisen 5%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Nährwertangaben
Maronensuppe mit geräucherter Entenbrust
Menge pro Portion
Kalorien 786 Kalorien aus Fetten 369
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 41g 63%
gesättigte Fettsäuren 21g 105%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 2g
einfach ungesättigte Fette 10g
Cholesterin 146mg 49%
Natrium 676mg 28%
Kalium 243mg 7%
Kohlenhydrate gesamt 96g 32%
Ballaststoffe 7g 28%
Zucker 19g
Protein 14g 28%
Vitamin A 42%
Vitamin C 5%
Kalzium 8%
Eisen 5%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Anleitung
  1. Wasche und putze den Sellerie, ziehe die Schalotten ab und schneide beides in feine Würfel.
  2. Schneide die Maronen ebenfalls in Würfel.
  3. Erhitze die Butter in einem flachen Topf und gib die Schalotten und den Sellerie hinein. Röste beides für 5 Minuten, bis alles weich ist, aber nicht braun.
  4. Gib nun die Maronen und die Pilzbrühe hinzu.
  5. Lasse alles für 15 Minuten köcheln.
  6. Gib die Schlagsahne hinzu und püriere die Suppe bis sie eine sämige Konsistenz erhält. Schmecke die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab.
  7. Verteile die Suppe auf Suppenteller und platziere je 2 EL geschlagene Sahne darauf. Garniere die Suppe noch mit jeweils zwei Scheiben geräucherter Entenbrust und frischen Kräutern.
  8. Ich wünsche Dir Guten Appetit!
Hinweise zum Rezept

Die Wahl der frischen Kräuter steht Dir hier offen, Du kannst auch Petersilie oder auch Estragon nehmen, aber frisch sollten die Kräuter immer sein!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Dann erwähne es bitte bei Instagram (Tag @theescapingfamily) und vergebe den Hashtag #theescapingfamily.