Ein trockener Kuchen, der in Wirklichkeit ganz und gar nicht trocken ist. Nasse Kuchen hat meine Oma derartiges Gebäck früher immer genannt. Doch als nass würde ich unseren Zitrus-Kefir-Kuchen nun auch nicht bezeichnen. Saftig ist er und absolut fruchtig und herrlich lecker!
Ach ja, und falsch herum gebacken wird das verrückte Stück auch noch!
Diesen Kuchen baust Du in der Springform nämlich von oben nach unten auf. Das heißt, Du sortierst erst den Belag in die Form und füllst dann den Teig darüber.
Nach dem Backen wird der Kuchen gestürzt und alles findet sich auf der Kaffeetafel in der richtigen Reihenfolge wieder. Und siehe da! Schick anzusehen ist dieser Leckerbissen auch noch. Worauf wartest Du also noch? Ab an den Herd. Dein Gaumen und jener Deiner Gäste werden es Dir danken!

Portionen | Vorbereitungszeit | Kochzeit | Wartezeit |
12Stück | 20Minuten | 60Minuten | 2Stunden |
Portionen | 12Stück |
Vorbereitungszeit | 20Minuten |
Kochzeit | 60Minuten |
Wartezeit | 2Stunden |
- Für den Boden:
- 1 Springform D28cm
- 2 Orangen
- 3 Limetten
- 250 g Mehl (Typ 405)
- 120 g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
- 200 g Zucker
- 4 Eier (Gr. M)
- 250 g Butter
- 250 ml Kefir (Becher)
- Für den Sirup:
- 1 Orange (Saft)
- 1 Limette (Saft)
- 75 g Zucker
- 2 Zimtstangen
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Preisklasse | mittel |
Zutaten
Portionen: Stück
Einheiten:
|
Nährwertangaben
Zitrus-Kefir-Kuchen
Menge pro Portion
Kalorien 404
Kalorien aus Fetten 171
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 19g
29%
gesättigte Fettsäuren 12g
60%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 1g
einfach ungesättigte Fette 5g
Cholesterin 109mg
36%
Natrium 34mg
1%
Kalium 148mg
4%
Kohlenhydrate gesamt 54g
18%
Ballaststoffe 2g
8%
Zucker 27g
Protein 5g
10%
Vitamin A
19%
Vitamin C
23%
Kalzium
4%
Eisen
8%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
|
- Wasche die Orangen und Limetten ab, trockne sie und reibe die Schale von 1 Limette und beiden Orangen ab. Schneide anschließend mit einem scharfen Messer die Schalen aller Früchte ganz ab und schneide die Früchte in Scheiben. Entferne dabei auch die Kerne.
- Fette die Springform gut ein.
- Lege die Fruchtscheiben dekorativ nebeneinander auf den Boden der Springform.
- Heize den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vor.
- Schmelze die Butter und lasse sie etwas abkühlen.
- Fülle Mehl, Speisestärke, Backpulver, Zucker und die abgeriebenen Schalen in eine große Schüssel und mische alles kurz durch.
- Schlage die Eier hinzu sowie Kefir und die zerlassene Butter und rühre daraus einen geschmeidigen Teig.
- Fülle den Teig über die Zitrusscheiben in die Springform und streiche den Teig glatt. Schiebe die Springform auf einem Rost in mittlerer Schiene in den Backofen und backe den Kuchen für ca. 45 Minuten, bis er goldgelb ist.
- Lasse den Kuchen dann in der Form etwas auskühlen, löse ihn vom Rand und stürze ihn danach auf einen mit Backpapier ausgelegten Rost.
- Presse den Saft aus Orange und Limette heraus und gib ihn zusammen mit dem Zucker und den Zimtstangen in einen kleinen Topf. Koche alles auf und lasse es dann für ca. 5 Minuten bei schwacher Hitze etwa um die Hälfte einkochen.
- Entferne die Zimtstangen und übergieße mit dem Sirup den noch leicht warmen Kuchen und lasse ihn dann vollständig auskühlen.
- Ich wünsche Dir Guten Appetit!
Wenn Du magst, kannst Du auch mit der Menge und Auswahl der Zitrusfrüchte variieren.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Dann erwähne es bitte bei Instagram (Tag @theescapingfamily) und vergebe den Hashtag #theescapingfamily.