Portionen | Vorbereitungszeit | Kochzeit | Wartezeit |
10Portionen | 20Minuten | 25Minuten | 0Minuten |
Portionen
10Portionen
Portionen | 10Portionen |
Vorbereitungszeit
20Minuten
Vorbereitungszeit | 20Minuten |
Kochzeit
25Minuten
Kochzeit | 25Minuten |
Wartezeit
0Minuten
Wartezeit | 0Minuten |
Spätzle-Salat mit Pfifferlingen gehört seit Jahren zu unseren Lieblingssalaten. Er ist herrlich intensiv im Geschmack und sehr schnell zubereitet.
Durch die Röstzwiebeln wird er fantastisch deftig.
Der Spätzle-Salat mit Pfifferlingen ist bereits für sich eine vollwertige Mahlzeit. Er eignet sich jedoch auch als Beilage, beispielsweise zu Schweineschnitzel oder einem frisch gegrillten Rindersteak.
Nährwertangaben
Spätzle-Salat mit Pfifferlingen
Menge pro Portion
Kalorien 530
Kalorien aus Fetten 252
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 28g
43%
gesättigte Fettsäuren 12g
60%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 2g
einfach ungesättigte Fette 3g
Cholesterin 86mg
29%
Natrium 544mg
23%
Kalium 208mg
6%
Kohlenhydrate gesamt 47g
16%
Ballaststoffe 3g
12%
Zucker 4g
Protein 16g
32%
Vitamin A
13%
Vitamin C
9%
Kalzium
2%
Eisen
5%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Zutaten
- 500 g getrocknete Spätzle
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 200 g Baconscheiben (Frühstücksspeck)
- 2 Zwiebeln
- 400 g Pfifferlinge (frisch)
- 2 Stangen Lauch
- weißer Pfeffer (frisch gemahlen)
- Salz
- 5 EL Weißweinessig
- 200 g Schlagsahne
- 2 TL Balsamico (z.B. Trüffelbalsamico)
- 1 TL Thymian (getrockneter)
- 1 Msp Rosmarinpulver
- 150 g Röstzwiebeln ( 1 Becher)
- 1 Bund Petersilie (fisch)
Portionen: Portionen
Einheiten:
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Preisklasse | mittel |
Zutaten
Portionen: Portionen
Einheiten:
|
Nährwertangaben
Spätzle-Salat mit Pfifferlingen
Menge pro Portion
Kalorien 530
Kalorien aus Fetten 252
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 28g
43%
gesättigte Fettsäuren 12g
60%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 2g
einfach ungesättigte Fette 3g
Cholesterin 86mg
29%
Natrium 544mg
23%
Kalium 208mg
6%
Kohlenhydrate gesamt 47g
16%
Ballaststoffe 3g
12%
Zucker 4g
Protein 16g
32%
Vitamin A
13%
Vitamin C
9%
Kalzium
2%
Eisen
5%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
|
Nährwertangaben
Spätzle-Salat mit Pfifferlingen
Menge pro Portion
Kalorien 530
Kalorien aus Fetten 252
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 28g
43%
gesättigte Fettsäuren 12g
60%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 2g
einfach ungesättigte Fette 3g
Cholesterin 86mg
29%
Natrium 544mg
23%
Kalium 208mg
6%
Kohlenhydrate gesamt 47g
16%
Ballaststoffe 3g
12%
Zucker 4g
Protein 16g
32%
Vitamin A
13%
Vitamin C
9%
Kalzium
2%
Eisen
5%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Anleitung
- Koche die Spätzle in reichlich kochendem Salzwasser für ca. 14 Minuten (beachte die Packungsanleitung). Schrecke die Spätzle nach dem Kochen mit kaltem Wasser ab und lasse sie etwas abkühlen und gut abtropfen.
- Wasche und putze den Lauch und trockne ihn gut ab. Schneide ihn anschließend in Ringe.
- Schäle die Zwiebeln, halbiere sie und schneide sie ihn Ringe.
- Wasche und putze die Pfifferlinge und lasse sie gut abtropfen. Zu große Pilze kannst Du auch etwas kleiner schneiden.
- Schneide den Bacon grob und brate ihn in heißem Öl knusprig aus.
- Röste die Zwiebeln mit dem Bacon und nimm anschließend beides heraus.
- Brate die Pfifferlinge und den Lauch im Speckfett für ca. 5-7 Minuten. Würze alles mit Salz und Pfeffer und nimm anschließend die Pfifferlinge und den Lauch aus dem Bratenfett.
- Lösche den Bratensatz mit Essig, Sahne, Balsamico und 100ml Wasser ab und würze ihn mit Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarinpulver. Koche die Sauce noch etwas ein und stelle sie dann zur Seite.
- Wasche die Petersilie und schüttele sie trocken. Hacke sie anschließend fein.
- Vermische die abgekühlten Spätzle mit den übrigen Zutaten und der Marinade und lasse den Salat kurz ziehen. Schmecke den Salat nach Deinem Geschmack mit Pfeffer und Salz ab und hebe die Röstzwiebeln unter den Salat.
- Ich wünsche Dir Guten Appetit!
Hinweise zum Rezept
Dieser leckere Spätzle-Salat schmeckt schon für sich allein, Du kannst ihn auch als Beilage zu einem Schnitzel, Rostbrätel oder Steak servieren.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Dann erwähne es bitte bei Instagram (Tag @theescapingfamily) und vergebe den Hashtag #theescapingfamily.