Hering, Rote Beete, Apfelstückchen – so lieben wir ihn seit unserer Kindheit, den Rheinischen Heringssalat. Längst ist er zu einem Klassiker geworden, welcher traditionell an Heilig Abend serviert wird. 

Hier zeigen wir Dir, wie Du ihn ganz schnell und einfach selbst zubereiten kannst. Wir empfehlen Dir, den Salat zuzubereiten, einen Tag bevor Du ihn servieren willst. So hat er Zeit, gut durchzuziehen und wird noch aromatischer schmecken. 

Möchtest Du diesen Salat etwas mehr rosa haben, gib einfach etwas Rote Beete Sud an Stelle des Rotweinessigs in das Dressing.

Übrigens ist dieser Salat – nicht zuletzt durch den Hering, der reich an Omega-3-Fettsäuren ist – auch sehr gesund.

 

Stimmen: 1
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Rezept drucken
Zur Einkaufsliste hinzufügen
Dieses Rezept befindet sich in deiner Einkaufsliste
Zum Speiseplan hinzufügen:
Das Rezept wurde zum Speiseplan hinzugefügt
23.10.2019
Stimmen: 1
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Rezept drucken
Zur Einkaufsliste hinzufügen
Dieses Rezept befindet sich in deiner Einkaufsliste
Zum Speiseplan hinzufügen:
Das Rezept wurde zum Speiseplan hinzugefügt
23.10.2019
Bewertung
Stimmen: 1
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Rezept drucken
Rezept drucken
Zur Einkaufsliste hinzufügen
Dieses Rezept befindet sich in deiner Einkaufsliste
zur Einkaufsliste hinzufügen
Zum Speiseplan hinzufügen:
Das Rezept wurde zum Speiseplan hinzugefügt
zum Menü hinzufügen
zu den Favouriten hinzufügen
Veröffentlich am:23.10.2019
Portionen Vorbereitungszeit Kochzeit Wartezeit
4Portionen 30Minuten 25Minuten 2Stunden
Portionen
4Portionen
Portionen 4Portionen
Vorbereitungszeit
30Minuten
Vorbereitungszeit 30Minuten
Kochzeit
25Minuten
Kochzeit 25Minuten
Wartezeit
2Stunden
Wartezeit 2Stunden
Der Rheinische Heringssalat ist ein Klassiker. Er ist schnell und einfach zubereitet. Gib ihm jedoch ein etwas Zeit, um ordentlich durchzuziehen.
Nährwertangaben
Rheinischer Heringssalat
Menge pro Portion
Kalorien 427 Kalorien aus Fetten 144
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 16g 25%
gesättigte Fettsäuren 5g 25%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 3g
einfach ungesättigte Fette 7g
Cholesterin 188mg 63%
Natrium 1465mg 61%
Kalium 976mg 28%
Kohlenhydrate gesamt 38g 13%
Ballaststoffe 5g 20%
Zucker 14g
Protein 32g 64%
Vitamin A 10%
Vitamin C 15%
Kalzium 9%
Eisen 18%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Zutaten
Portionen: Portionen
Einheiten:
Schwierigkeitsgrad einfach
Preisklasse günstig
Zutaten
Portionen: Portionen
Einheiten:
Schwierigkeitsgrad einfach
Preisklasse günstig
Nährwertangaben
Rheinischer Heringssalat
Menge pro Portion
Kalorien 427 Kalorien aus Fetten 144
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 16g 25%
gesättigte Fettsäuren 5g 25%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 3g
einfach ungesättigte Fette 7g
Cholesterin 188mg 63%
Natrium 1465mg 61%
Kalium 976mg 28%
Kohlenhydrate gesamt 38g 13%
Ballaststoffe 5g 20%
Zucker 14g
Protein 32g 64%
Vitamin A 10%
Vitamin C 15%
Kalzium 9%
Eisen 18%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Nährwertangaben
Rheinischer Heringssalat
Menge pro Portion
Kalorien 427 Kalorien aus Fetten 144
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 16g 25%
gesättigte Fettsäuren 5g 25%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 3g
einfach ungesättigte Fette 7g
Cholesterin 188mg 63%
Natrium 1465mg 61%
Kalium 976mg 28%
Kohlenhydrate gesamt 38g 13%
Ballaststoffe 5g 20%
Zucker 14g
Protein 32g 64%
Vitamin A 10%
Vitamin C 15%
Kalzium 9%
Eisen 18%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Anleitung
  1. Wasche die Kartoffeln, koche sie in Salzwasser in 20 Minuten gar. Schrecke sie kalt ab und pelle sie noch warm. Würfele sie grob und lasse sie weiter abkühlen.
  2. Lasse Sellerie, rote Bete und Gewürzgurke sowie die Kapern in einem Sieb gut abtropfen. Schneide dann Sellerie und rote Bete in kleine Stücke und würfele die Gurke fein.
  3. Ziehe die Zwiebel ab und würfele auch sie fein.
  4. Schäle den Apfel, viertele ihn, entferne das Kerngehäuse und schneide ihn in feine Scheiben.
  5. Spüle die Matjesfilets ab, tupfe sie trocken und schneide sie in kleine Würfelchen.
  6. Schneide den Kalbsbraten in schmale Streifen.
  7. Gib alle Zutaten sowie die Kapern in eine Schüssel und vermenge sie miteinander.
  8. Erhitze den Fond und mische Senf, Essig und Öl darunter, gieße die Marinade dann über den Salat und hebe sie vorsichtig unter. Lasse den Salat ca. 2 Stunden abgedeckt im Kühlschrank ziehen.
  9. Würze den Salat mit Pfeffer, Salz und einer Prise Kümmel.
  10. Schäle die Eier, schneide sie in dünne Scheiben und garniere damit den Salat.
  11. Ich wünsche Dir Guten Appetit!
Hinweise zum Rezept

Zu diesem leckeren Rheinischen Heringssalat passt ein mit Butter bestrichenes dunkles Roggenbrot und ein kühles Bier oder trockener Weißwein sehr gut.

Der Salat eignet sich auch sehr gut auf einem Buffet.

Einige Schnittlauchröllchen über den fertigen Salat gestreu,t geben ihm einen leckeren und grünen Kick.

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Dann erwähne es bitte bei Instagram (Tag @theescapingfamily) und vergebe den Hashtag #theescapingfamily.