Portionen | Vorbereitungszeit | Kochzeit | Wartezeit |
4Portionen | 40Minuten | 40Minuten | 0Minuten |
Portionen
4Portionen
Portionen | 4Portionen |
Vorbereitungszeit
40Minuten
Vorbereitungszeit | 40Minuten |
Kochzeit
40Minuten
Kochzeit | 40Minuten |
Wartezeit
0Minuten
Wartezeit | 0Minuten |
Der Makkaroni-Lauch-Auflauf "Mykonos" ist ein traditionelles griechisches Gericht. Die Grundlage sind Makkaroni, die mit zartem Lauch, saftigen Tomaten, aromatischen schwarzen Oliven, frischem Oregano, scharfer Chilischote und - DEM Must Have - Feta-Käse überbacken werden. Es ist ein sehr leckeres Familienessen.
Nährwertangaben
Makkaroni-Lauch-Auflauf "Mykonos"
Menge pro Portion
Kalorien 804
Kalorien aus Fetten 315
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 35g
54%
gesättigte Fettsäuren 19g
95%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 3g
einfach ungesättigte Fette 10g
Cholesterin 194mg
65%
Natrium 1631mg
68%
Kalium 877mg
25%
Kohlenhydrate gesamt 98g
33%
Ballaststoffe 8g
32%
Zucker 15g
Protein 27g
54%
Vitamin A
46%
Vitamin C
65%
Kalzium
33%
Eisen
35%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Zutaten
- 350 g Makkaroni
- 600 g Lauch (frisch)
- 75 g Butter
- Salz
- schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
- 400 g Tomaten
- 1-2 Chilischoten (frische)
- 100 g Oliven (schwarz und entsteint)
- 125 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Oregano (frische Blätter)
- 2 Eier (frische)
- 100 ml Milch
- 200 g Fetakäse
Portionen: Portionen
Einheiten:
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Preisklasse | preiswert |
Zutaten
Portionen: Portionen
Einheiten:
|
Nährwertangaben
Makkaroni-Lauch-Auflauf "Mykonos"
Menge pro Portion
Kalorien 804
Kalorien aus Fetten 315
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 35g
54%
gesättigte Fettsäuren 19g
95%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 3g
einfach ungesättigte Fette 10g
Cholesterin 194mg
65%
Natrium 1631mg
68%
Kalium 877mg
25%
Kohlenhydrate gesamt 98g
33%
Ballaststoffe 8g
32%
Zucker 15g
Protein 27g
54%
Vitamin A
46%
Vitamin C
65%
Kalzium
33%
Eisen
35%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
|
Nährwertangaben
Makkaroni-Lauch-Auflauf "Mykonos"
Menge pro Portion
Kalorien 804
Kalorien aus Fetten 315
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 35g
54%
gesättigte Fettsäuren 19g
95%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 3g
einfach ungesättigte Fette 10g
Cholesterin 194mg
65%
Natrium 1631mg
68%
Kalium 877mg
25%
Kohlenhydrate gesamt 98g
33%
Ballaststoffe 8g
32%
Zucker 15g
Protein 27g
54%
Vitamin A
46%
Vitamin C
65%
Kalzium
33%
Eisen
35%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Anleitung
- Gare die Makkaroni nach Packungsanleitung in reichlich kochendem Salzwasser knapp bissfest und gieße sie in ein Sieb ab.
- Putze und wasche den Lauch gründlich und tupfe die Stangen trocken.
- Schneide die Lauchstangen in etwa 1 cm dicke Scheiben.
- Erhitze die Hälfte der Butter in einer Pfanne und dünste die Lauchscheiben darin bei geringer Hitze für etwa 5 Minuten.
- Würze den Lauch mit Salz und Pfeffer.
- Heize den Backofen auf 200°C Ober-/ Unterhitze vor.
- Gib die Makkaroni in eine große Auflaufform.
- Füge die restliche Butter in eine kleine Pfanne und lasse sie goldbraun werden.
- Beträufele die Makkaroni mit der gebräunten Butter.
- Platziere nun den Lauch auf den Makkaroni.
- Wasche die Tomaten und schneide sie in Scheiben. Entferne hierbei die Stielansätze.
- Platziere die Tomaten dachziegelartig auf dem Lauch.
- Wasche die Chilischoten, halbiere sie und entferne die Kerne. Schneide die Chilischoten anschließend in feine Würfel.
- Verteile die Chiliwürfel und die Oliven auf den Tomaten in der Auflaufform.
- Verrühre die Brühe mit dem Tomatenmark und dem Oregano. Gieße die Mixtur seitlich in die Auflaufform.
- Verquirle die Eier mit der Milch und würze die Mischung mit Salz und Pfeffer. Verteile die Mischung dann über das Gemüse.
- Zerbrösele den Käse und verteile ihn auch über dem Auflauf.
- Stelle den Auflauf in den Backofen und backe ihn dort auf mittlerer Schiene für ca. 40 Minuten, bis der Käse eine goldgelbe Farbe annimmt.
- Ich wünsche Dir Guten Appetit!
Hinweise zum Rezept
Wenn der Käse während des Backens zu dunkel wird, bedecke die Auflaufform mit Alufolie. Traditionell wird dieser Auflauf mit Hackfleisch zubereitet. Ohne den Auflauf im Übrigen abwandeln zu müssen, kannst Du, so Du dies möchtest, natürlich auch Hackfleisch hinzufügen. Serviere den Makkaroni-Lauch-Auflauf "Mykonos" mit einem Bauernsalat, eingelegten Chilischoten, Oliven und einem griechischen Weißwein.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Dann erwähne es bitte bei Instagram (Tag @theescapingfamily) und vergebe den Hashtag #theescapingfamily.