Kohlrabi in Béchamelsauce ist ein Klassiker, den wir immer und immer wieder gern essen. Bissfest gegarter Kohlrabi, umhüllt von einer cremigen, deftigen Sauce. Lecker!
Dieses Gemüsegericht ist auch bei Kindern sehr beliebt. Da wird gern noch einmal Nachschlag genommen.
Es gibt fünf Grundsaucen. Eine davon ist die Béchamelsauce. Für diese Grundsauce wird eine Mehlschwitze hergestellt, die mit Milch aufgegossen wird. Diese Sauce ist dann auf verschiedenste Art und Weise abwandelbar.
Für unsere Béchamelsauce haben wir beispielsweise zunächst Zwiebeln und Schinkenspeck angebraten und sie schließlich mit Milch und Kohlrabi-Kochwasser aufgegossen.
Werbung
Merke Dir das Rezept auf Pinterest, um es später ausprobieren zu können!
Portionen | Vorbereitungszeit | Kochzeit | Wartezeit |
4Portionen | 10Minuten | 20Minuten | 0Minuten |
Portionen | 4Portionen |
Vorbereitungszeit | 10Minuten |
Kochzeit | 20Minuten |
Wartezeit | 0Minuten |
- 750 g Kohlrabi (ohne Grün gewogen)
- 1/4 l Wasser
- Salz
- 20 g Butter
- 40 g Schinkenspeck
- 1 Zwiebel (mittelgroß)
- 2 EL Mehl (gestrichene)
- 1/8 l Milch
- Salz
- 1 Prise Muskatnuss (frisch gerieben)
- schwarzer Pfeffer (gemahlen, bei Bedarf)
- 1 Bund Petersilie (gehackt)
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Preisklasse | niedrig |
Zutaten
Portionen: Portionen
Einheiten:
|
Nährwertangaben
Kohlrabi in Béchamelsauce
Menge pro Portion
Kalorien 185
Kalorien aus Fetten 90
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 10g
15%
gesättigte Fettsäuren 5g
25%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 1g
einfach ungesättigte Fette 3g
Cholesterin 25mg
8%
Natrium 775mg
32%
Kalium 860mg
25%
Kohlenhydrate gesamt 19g
6%
Ballaststoffe 7g
28%
Zucker 7g
Protein 9g
18%
Vitamin A
11%
Vitamin C
151%
Kalzium
7%
Eisen
9%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
|
- Setze einen mittelgroßen Topf Salzwasser auf und bringe das Wasser zum Kochen.
- Schäle den Kohlrabi, wasche ihn und schneide ihn anschließend in Würfel. Die Würfel sollten eine Seitenlänge von ca. 1cm haben.
- Schütte die geschnittenen Kohlrabiwürfel in das Salzwasser und koche sie in 8 - 10 Minuten bissfest gar.
- Nimm 1/8 l des Kohlrabi-Kochwassers ab und schütte dann den Kohlrabi über einem Sieb ab. Lass ihn dort abtropfen.
- Schäle die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel.
- Schneide den Schinkenspeck ebenfalls in kleine Würfel.
- Zerlasse die Butter in einem beschichteten, mittelgroßen Topf.
- Gib den Schinkenspeck und die Zwiebel zur Butter und dünste beides an.
- Sobald die Zwiebel glasig ist, streue das Mehl darüber und verrühre es rasch mit den Schinken- und Zwiebelwürfeln. Dünste das Gemisch nun unter ständigem Rühren weiter an, bis das Mehl hellgelb geworden ist.
- Gib nun das abgemessene Kochwasser und die Milch hinzu und verrühre die Flüssigkeiten gut mit den angebratenen Zutaten. Schlage die Masse so lange durch, bis eine geschmeidige Sauce entstanden ist.
- Lasse die Sauce noch ein wenig einköcheln, bis sie ordentlich eingedickt ist. Dies dauert etwa 5 Minuten.
- Rühre nun den Kohlrabi in die Sauce.
- Schmecke das Gemüse mit Salz und Muskatnuss ab.
- Hacke die Petersilie klein. Lege ein wenig davon zur Dekoration zur Seite.
- Rühre die restliche klein geschnittene Petersilie unter das Gemüse.
- Verteile das Gemüse auf Servierteller und bestreue es mit der restlichen geschnittenen Petersilie.
- Ich wünsche Dir Guten Appetit!
- Ich bereite von diesem Kohlrabigemüse gern eine größere Menge zu. In diesem Fall verwende ich anstelle der Milch ein Gemisch aus 1/8 Liter Milch und 1/8 Liter Sahne. Das abgewogene Kochwasser gebe ich dann gleich in diese Mischung hinein. Dies ermöglicht mir, dass ich später die gesamte Flüssigkeit in einem Zug über die Mehlschwitze schütten kann.
- Kohlrabi in Béchamelsauce passt hervorragend als Beilage zu Bratklößchen und Salzkartoffeln.
- Du kannst das Rezept auch abwandeln, indem Du zur Sauce eine Ecke Schmelzkäse oder geriebenen Parmesan hinzugibst. Dann bekommt das Gemüse einen noch intensiveren Geschmack.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Dann erwähne es bitte bei Instagram (Tag @theescapingfamily) und vergebe den Hashtag #theescapingfamily.