Ein trockener Kuchen, der alles andere als trocken, sondern super-saftig und dazu noch extrem aromatisch ist! So lieben wir unser Kaffeegebäck. Wenn dann noch ein Icing den Kuchen toppt, welches so lecker ist, dass wir es glatt vom Backwerk herunter-schlecken könnten, dann hat der Bäcker perfekte Arbeit geleistet. Genau so ist es bei unserem Karottenkuchen mit Orangen-Icing geschehen.

Der Teig bekommt seine Saftigkeit durch die Zugabe von geraspelten Karotten und aus der Ananas. Sein unwiderstehliches Aroma zieht er außerdem aus den in ihm enthaltenen Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss und Vanille sowie aus den Walnüssen.

Diese Komponenten harmonieren perfekt mit dem samtweichen Orangen-Icing. 

Dieser Kuchen wird bei uns ganz sicher wieder zu Ostern serviert. 

Werbung

Affiliate | deliciousway.de

 

Verpasse keine Rezepte mehr!

Registriere Dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter

Wir versprechen, dass wir keinen Spam versenden! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

 


Merke Dir das Rezept auf Pinterest, um es später ausprobieren zu können!

 

 

Ein trockener Kuchen, der alles andere als trocken, sondern super-saftig und dazu noch extrem aromatisch ist! So lieben wir unser Kaffeegebäck. | www.theescapingfamily.com
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Rezept drucken
Zur Einkaufsliste hinzufügen
Dieses Rezept befindet sich in deiner Einkaufsliste
Zum Speiseplan hinzufügen:
Das Rezept wurde zum Speiseplan hinzugefügt
13.03.2020
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Rezept drucken
Zur Einkaufsliste hinzufügen
Dieses Rezept befindet sich in deiner Einkaufsliste
Zum Speiseplan hinzufügen:
Das Rezept wurde zum Speiseplan hinzugefügt
13.03.2020
Bewertung
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Rezept drucken
Rezept drucken
Zur Einkaufsliste hinzufügen
Dieses Rezept befindet sich in deiner Einkaufsliste
zur Einkaufsliste hinzufügen
Zum Speiseplan hinzufügen:
Das Rezept wurde zum Speiseplan hinzugefügt
zum Menü hinzufügen
zu den Favouriten hinzufügen
Veröffentlich am:13.03.2020
Portionen Vorbereitungszeit Kochzeit Wartezeit
12Stück 30Minuten 80Minuten 30Minuten
Portionen
12Stück
Portionen 12Stück
Vorbereitungszeit
30Minuten
Vorbereitungszeit 30Minuten
Kochzeit
80Minuten
Kochzeit 80Minuten
Wartezeit
30Minuten
Wartezeit 30Minuten
Dieser sehr leckere Karottenkuchen mit Orangen-Icing passt auf Grund seiner feinen Gewürze und Zutaten sowohl zur Weihnachts- als auch zur Osterzeit. Er ist ganz einfach zubereitet und sieht toll aus, eignet sich daher auch super für eine Festtafel oder Buffet.
Nährwertangaben
Karottenkuchen mit Orangen-Icing
Menge pro Portion
Kalorien 547 Kalorien aus Fetten 234
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 26g 40%
gesättigte Fettsäuren 12g 60%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 8g
einfach ungesättigte Fette 4g
Cholesterin 63mg 21%
Natrium 372mg 16%
Kalium 432mg 12%
Kohlenhydrate gesamt 73g 24%
Ballaststoffe 10g 40%
Zucker 36g
Protein 11g 22%
Vitamin A 54%
Vitamin C 7%
Kalzium 5%
Eisen 13%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Zutaten
Portionen: Stück
Einheiten:
Schwierigkeitsgrad einfach
Preisklasse mittel
Zutaten
Portionen: Stück
Einheiten:
Schwierigkeitsgrad einfach
Preisklasse mittel
Nährwertangaben
Karottenkuchen mit Orangen-Icing
Menge pro Portion
Kalorien 547 Kalorien aus Fetten 234
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 26g 40%
gesättigte Fettsäuren 12g 60%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 8g
einfach ungesättigte Fette 4g
Cholesterin 63mg 21%
Natrium 372mg 16%
Kalium 432mg 12%
Kohlenhydrate gesamt 73g 24%
Ballaststoffe 10g 40%
Zucker 36g
Protein 11g 22%
Vitamin A 54%
Vitamin C 7%
Kalzium 5%
Eisen 13%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Nährwertangaben
Karottenkuchen mit Orangen-Icing
Menge pro Portion
Kalorien 547 Kalorien aus Fetten 234
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 26g 40%
gesättigte Fettsäuren 12g 60%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 8g
einfach ungesättigte Fette 4g
Cholesterin 63mg 21%
Natrium 372mg 16%
Kalium 432mg 12%
Kohlenhydrate gesamt 73g 24%
Ballaststoffe 10g 40%
Zucker 36g
Protein 11g 22%
Vitamin A 54%
Vitamin C 7%
Kalzium 5%
Eisen 13%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Anleitung
Für den Teig:
  1. Lasse die Ananasstücke in einem Sieb etwas abtropfen.
  2. Putze die Karotten und reibe sie fein. Heize den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vor.
  3. Schlage die Eier in einer großen Schüssel zusammen mit dem Öl, Vanilleextrakt und Zucker schaumig.
  4. Mische das Mehl mit Natron, Salz, Zimt und Muskat und siebe es in die Schüssel. Rühre es gut unter.
  5. Füge Karotten, Ananasstücke, Milch, Kokosraspeln und Walnüsse hinzu und hebe sie vorsichtig unter den Teig.
  6. Fette die Springform mit der Butter gut ein und streue sie mit etwas Mehl aus.
  7. Fülle den Teig in die Form und backe den Kuchen auf mittlerer Schiene ca. 80 Minuten. Prüfe mit einer Rouladennadel, ob der Kuchen durchgebacken ist. Nimm ihn dann heraus und lasse ihn noch etwas in der Form ruhen.
Für das Orangen-Icing:
  1. Wasche die Orangen ab, trockne sie. Reibe von einer Orange die Schale ganz fein ab und presse den Saft aus. Ziehe von den zweiten Orange ausreichend Zesten ab.
  2. Halbiere die Vanilleschote und kratze das Mark heraus.
  3. Verrühre in einer Schüssel zuerst die weiche Butter mit der Orangenschale, dem Vanillemark und dem Frischkäse, dann dazu den Puderzucker mit 1-2 EL Orangensaft zu einem schön cremigen Icing.
  4. Löse den Karottenkuchen aus der Form und überziehe ihn gleichmäßig mit dem Orangen-Icing. Verteile die Orangenzesten dekorativ auf dem Orangen-Icing.
  5. Stelle den nun fertigen Kuchen etwas kühl, damit sich das Icing etwas verfestigen kann.
  6. Ich wünsche Dir Guten Appetit!
Hinweise zum Rezept

Du kannst für diesen Kuchen eine runde Springform D26cm oder eckige Form 23cm x 23cm wählen.

Die ausgekratzte Vanilleschoten kannst Du nutzen, um Dir Deinen eigenen Vanillezucker herzustellen. Lege sie dazu in ein verschließbares Glas, fülle weißen Zucker auf und schüttele es gelegentlich. Nach einigen Wochen kannst Du Deinen eigenen Vanillezucker genießen.

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Dann erwähne es bitte bei Instagram (Tag @theescapingfamily) und vergebe den Hashtag #theescapingfamily.