Hokkaido-Kürbissuppe ist ein Dauerbrenner in der Herbstküche. Dies ist auch kein Wunder, denn 1. ist der Hokkaido-Kürbis herrlich unkompliziert zu verarbeiten, 2. schmeckt sie super lecker und 3. ist sie nach jedem Geschmack beliebig abwandelbar! Unsere Hokkaido-Kürbissuppe hat diese sämiger Konsistenz, wie wir sie bei Kürbissuppen lieben. Sie ist ganz schnell und einfach zubereitet, schmeckt super lecker und ist dazu auch noch gesund. Du kannst diese Suppe als Grundrezept für Deine eigene Kürbissuppe verwenden und sie nach Deinem persönlichen Geschmack abwandeln.
Werbung
Merke Dir das Rezept auf Pinterest, um es später ausprobieren zu können!
Portionen | Vorbereitungszeit | Kochzeit | Wartezeit |
6Portionen | 30Minuten | 30Minuten | 0Minuten |
Portionen | 6Portionen |
Vorbereitungszeit | 30Minuten |
Kochzeit | 30Minuten |
Wartezeit | 0Minuten |
- 2 Hokkaido-Kürbisse (je ca. 1,3kg)
- 4 Zwiebeln (mittelgroß)
- 50 g Ingwer
- 4 EL Sonnenblumenöl
- 800 ml Waldpilzfond
- 300 ml Schlagsahne
- 100 g Kürbiskerne
- Salz
- schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
- 12 EL Steirisches Kürbiskernöl
- 1/2 TL Muskatnuss (frisch gemahlen)
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Preisklasse | günstig |
Zutaten
Portionen: Portionen
Einheiten:
|
Nährwertangaben
Hokkaido-Kürbissuppe
Menge pro Portion
Kalorien 654
Kalorien aus Fetten 486
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 54g
83%
gesättigte Fettsäuren 19g
95%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 19g
einfach ungesättigte Fette 15g
Cholesterin 70mg
23%
Natrium 675mg
28%
Kalium 1306mg
37%
Kohlenhydrate gesamt 33g
11%
Ballaststoffe 4g
16%
Zucker 7g
Protein 11g
22%
Vitamin A
160%
Vitamin C
38%
Kalzium
13%
Eisen
24%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
|
- Wasche die Kürbisse ab, halbiere sie und entferne die Kerne und Kerngewebe. Schneide sie in grobe Würfel.
- Schäle Ingwer und Zwiebeln und schneide sie in kleine Würfel.
- Erhitze das Öl in einem großen Topf oder Bräter, gib Zwiebeln, Ingwer und Kürbiswürfel hinein und brate alles unter Rühren für ca. 10 Minuten kräftig an.
- Füge anschließend den Fond und 200ml Sahne hinzu und lasse es weitere 20 Minuten abgedeckt köcheln.
- Püriere die heiße Suppe vorsichtig, bis sie sämig ist und schmecke sie mit Salz und Muskatnuss ab.
- In der Zwischenzeit kannst Du in einer beschichteten Pfanne die Kürbiskerne ohne Öl anrösten und mit ein wenig Salz bestreuen.
- Schlage die restliche Sahne einfach nur steif.
- Zum Anrichten verteilst Du die Suppe auf tiefe Teller, mahle frischen Pfeffer über die Suppe, gib einen Klecks geschlagene Sahne in die Mitte und streue einige Kürbiskerne darüber. Zum Schluss verziere alles mit 2 EL des leckeren Kürbiskernöls.
- Ich wünsche Dir Guten Appetit!
Wenn Dir die Suppe zu dick ist, kannst Du auch noch etwas mehr Fond oder Sahne zugeben. Zu dieser leckeren Kürbissuppe passt ein frisches Roggenbrot sehr gut.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Dann erwähne es bitte bei Instagram (Tag @theescapingfamily) und vergebe den Hashtag #theescapingfamily.