Brokkoli, Mandelblättchen, Ananas, Frühlingszwiebeln, Curry, Kokosmilch und Zitronengras, das klingt nicht nur exotisch. Das ist es auch! Dieses Rezept aus der asiatischen Küche ist super lecker und außerdem sehr einfach zuzubereiten. Als Low Carb Gericht lässt es sich auch hervorragend in eine entsprechende Diät einbauen. Genuss ohne Reue!
Werbung

Portionen | Vorbereitungszeit | Kochzeit | Wartezeit |
4Portionen | 50Minuten | 20Minuten | 0Minuten |
Portionen
4Portionen
Portionen | 4Portionen |
Vorbereitungszeit
50Minuten
Vorbereitungszeit | 50Minuten |
Kochzeit
20Minuten
Kochzeit | 20Minuten |
Wartezeit
0Minuten
Wartezeit | 0Minuten |
Diese Hähnchenbrustfilets in Kokosmilch musst Du unbedingt probieren. Sie sind ganz einfach und relativ schnell zubereitet und so lecker asiatisch fruchtig mit einer leichten Schärfe.
Nährwertangaben
Hähnchenbrustfilets in Kokosmilch
Menge pro Portion
Kalorien 777
Kalorien aus Fetten 351
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 39g
60%
gesättigte Fettsäuren 20g
100%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 4g
einfach ungesättigte Fette 6g
Cholesterin 166mg
55%
Natrium 1275mg
53%
Kalium 1508mg
43%
Kohlenhydrate gesamt 43g
14%
Ballaststoffe 11g
44%
Zucker 21g
Protein 69g
138%
Vitamin A
14%
Vitamin C
206%
Kalzium
16%
Eisen
36%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Zutaten
- 800 g Brokkoli (frisch)
- 1 Stück Ananas (frisch)
- 4 Bund Frühlingszwiebeln
- 800 g Hähnchenbrustfilets (frisch)
- Pfeffer (z.B. Sezuan-Pfeffer, frisch gemahlen)
- Salz
- 4 EL Sonnenblumenöl
- 1 Dose Kokosmilch (400ml)
- 4 EL Currypulver
- 1 TL Zitronengras (fein geschnitten, frisch oder getrocknet)
- 4 TL grüne Pfefferkörner (Glas)
- 4 EL Mandelblättchen
Portionen: Portionen
Einheiten:
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Preisklasse | mittel |
Zutaten
Portionen: Portionen
Einheiten:
|
Nährwertangaben
Hähnchenbrustfilets in Kokosmilch
Menge pro Portion
Kalorien 777
Kalorien aus Fetten 351
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 39g
60%
gesättigte Fettsäuren 20g
100%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 4g
einfach ungesättigte Fette 6g
Cholesterin 166mg
55%
Natrium 1275mg
53%
Kalium 1508mg
43%
Kohlenhydrate gesamt 43g
14%
Ballaststoffe 11g
44%
Zucker 21g
Protein 69g
138%
Vitamin A
14%
Vitamin C
206%
Kalzium
16%
Eisen
36%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
|
Nährwertangaben
Hähnchenbrustfilets in Kokosmilch
Menge pro Portion
Kalorien 777
Kalorien aus Fetten 351
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 39g
60%
gesättigte Fettsäuren 20g
100%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 4g
einfach ungesättigte Fette 6g
Cholesterin 166mg
55%
Natrium 1275mg
53%
Kalium 1508mg
43%
Kohlenhydrate gesamt 43g
14%
Ballaststoffe 11g
44%
Zucker 21g
Protein 69g
138%
Vitamin A
14%
Vitamin C
206%
Kalzium
16%
Eisen
36%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Anleitung
- Trenne die Röschen vom Brokkoli und spüle sie ab.
- Schäle die Ananas, viertele sie längs und entferne den Strunk. Würfele das Fruchtfleisch.
- Putze die Frühlingszwiebeln und schneide sie in ca. 3cm lange Stücke, verwende auch die grünen Teile.
- Wasche die Hähnchenbrustfilets ab, tupfe sie trocken und schneide sie in grobe Stücke. Pfeffere und salze sie anschließend von allen Seiten.
- Erhitze das Öl in einer großen Pfanne und brate die Zwiebeln darin goldgelb an. Nimm sie dann aus der Pfanne und stelle sie zur Seite.
- Brate in dieser Pfanne die Filets rundherum schön kross an bis sie gar sind. Stelle die Filets anschließend warm.
- Bringe in einem Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen und blanchiere während der Kochzeit der Sauce den Brokkoli darin für 3 Minuten, lasse ihn dann in einem Sieb abtropfen.
- Gib die Ananaswürfel in die Pfanne und röste sie etwas an, lösche mit der Kokosmilch ab. Rühre danach das Currypulver, Zitronengras und die Pfefferkörner ein und lasse alles noch 3-4 Minuten köcheln. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer nach Deinem Geschmack ab.
- Hebe die Zwiebeln unter die Ananaswürfel.
- Richte auf Tellern die Hähnchenbrustfilets mit der Ananas-Kokosmilch-Sauce und dem Brokkoli an und streue die Mandelblättchen darüber.
- Ich wünsche Dir Guten Appetit!
Hinweise zum Rezept
Dazu passt sehr gut Basmatireis oder auch chinesische Nudeln und ein leckerer Pflaumenwein.
Anzeige
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Dann erwähne es bitte bei Instagram (Tag @theescapingfamily) und vergebe den Hashtag #theescapingfamily.