Ein Sonntagsfrühstück ohne Räucherlachs ist kein Sonntagsfrühstück! Das weiß auch schon unser 5 Jahre junger Spatz Robin. Beim Wochenendeinkauf erinnert er uns regelmäßig daran, bloß den Räucherlachs nicht zu vergessen. Er liebt diesen Leckerbissen bereits genauso sehr, wie wir – seine Eltern – es tun. 

Normalerweise gibt es den Räucherlachs bei uns auf einem, mit einer selbst zubereiteten Frischkäsecreme bestrichenen, Bagel. So einfach und so lecker!

Nun habe ich einmal eine festlichere Abwandlung unseres All-Sonntags-Frühstücks versucht. Dabei herausgekommen sind diese Blinis mit Räucherlachs und Fallei. 

Ja, ich weiß, die meisten meiner Leser dürften Fallei eher als pochiertes Ei oder verlorenes Ei kennen. Ich bin allerdings mit dem Begriff Fallei aufgewachsen und bleibe bei diesem. Diese Bezeichnung trifft auf einfache Weise genau das, was es ist sehr gut. Ein Ei, welches in heißes Essigwasser fällt und zu etwas ganz wunderbaren gart. Pochieren nennt man diese sanfte Garmethode, die übrigens auch bei Fleisch und Fisch angewandt werden kann.

An Stelle eines Bagels kommt bei diesem Rezept ein Blini zu Tisch. Ein Blini ist ein herzhafter russischer Pfannkuchen. Traditionell wird er aus Buchweizenmehl hergestellt und mit Schmand, Quark, Butter oder Kaviar serviert.  

Werbung

Affiliate | deliciousway.de

 

Verpasse keine Rezepte mehr!

Registriere Dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter

Wir versprechen, dass wir keinen Spam versenden! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

 


Merke Dir das Rezept auf Pinterest, um es später ausprobieren zu können!

 

Blinis mit Räucherlachs und Fallei  | www.deliciousway.de

Stimmen: 1
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Rezept drucken
Zur Einkaufsliste hinzufügen
Dieses Rezept befindet sich in deiner Einkaufsliste
Zum Speiseplan hinzufügen:
Das Rezept wurde zum Speiseplan hinzugefügt
03.02.2020
Stimmen: 1
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Rezept drucken
Zur Einkaufsliste hinzufügen
Dieses Rezept befindet sich in deiner Einkaufsliste
Zum Speiseplan hinzufügen:
Das Rezept wurde zum Speiseplan hinzugefügt
03.02.2020
Bewertung
Stimmen: 1
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Rezept drucken
Rezept drucken
Zur Einkaufsliste hinzufügen
Dieses Rezept befindet sich in deiner Einkaufsliste
zur Einkaufsliste hinzufügen
Zum Speiseplan hinzufügen:
Das Rezept wurde zum Speiseplan hinzugefügt
zum Menü hinzufügen
zu den Favouriten hinzufügen
Veröffentlich am:03.02.2020
Portionen Vorbereitungszeit Kochzeit Wartezeit
4Portionen 20Minuten 15Minuten 0Minuten
Portionen
4Portionen
Portionen 4Portionen
Vorbereitungszeit
20Minuten
Vorbereitungszeit 20Minuten
Kochzeit
15Minuten
Kochzeit 15Minuten
Wartezeit
0Minuten
Wartezeit 0Minuten
Blinis mit Räucherlachs und Fallei sind das perfekte Sonntagsfrühstück. Es ist ausgefallen, lecker und schnell zuzubereiten. Dieses Gericht kann auch als gesunder Snack für Zwischendurch oder eine Vorspeise für ein festliches Menü gereicht werden.
Nährwertangaben
Blinis mit Räucherlachs und Fallei
Menge pro Portion
Kalorien 526 Kalorien aus Fetten 387
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 43g 66%
gesättigte Fettsäuren 13g 65%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 5g
einfach ungesättigte Fette 22g
Cholesterin 260mg 87%
Natrium 1125mg 47%
Kalium 401mg 11%
Kohlenhydrate gesamt 17g 6%
Ballaststoffe 3g 12%
Zucker 4g
Protein 19g 38%
Vitamin A 23%
Vitamin C 12%
Kalzium 9%
Eisen 14%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Zutaten
Portionen: Portionen
Einheiten:
Schwierigkeitsgrad einfach
Preisklasse mittel
Zutaten
Portionen: Portionen
Einheiten:
Schwierigkeitsgrad einfach
Preisklasse mittel
Nährwertangaben
Blinis mit Räucherlachs und Fallei
Menge pro Portion
Kalorien 526 Kalorien aus Fetten 387
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 43g 66%
gesättigte Fettsäuren 13g 65%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 5g
einfach ungesättigte Fette 22g
Cholesterin 260mg 87%
Natrium 1125mg 47%
Kalium 401mg 11%
Kohlenhydrate gesamt 17g 6%
Ballaststoffe 3g 12%
Zucker 4g
Protein 19g 38%
Vitamin A 23%
Vitamin C 12%
Kalzium 9%
Eisen 14%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Nährwertangaben
Blinis mit Räucherlachs und Fallei
Menge pro Portion
Kalorien 526 Kalorien aus Fetten 387
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 43g 66%
gesättigte Fettsäuren 13g 65%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 5g
einfach ungesättigte Fette 22g
Cholesterin 260mg 87%
Natrium 1125mg 47%
Kalium 401mg 11%
Kohlenhydrate gesamt 17g 6%
Ballaststoffe 3g 12%
Zucker 4g
Protein 19g 38%
Vitamin A 23%
Vitamin C 12%
Kalzium 9%
Eisen 14%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Anleitung
Die Sardellenbutter:
  1. Fülle die Butter und die Sardellenpaste in eine kleine Rührschüssel und vermenge beides mit einer Gabel gut miteinander.
  2. Mische den Zitronensaft nach und nach unter.
  3. Würze die Sardellenbutter mit Pfeffer.
Das Dressing:
  1. Gib alle Zutaten für das Dressing in eine kleine Rührschüssel und verrühre sie mit einem Schneebesen miteinander, bis sie sich zu einer homogenen Masse miteinander verbunden haben.
Die Blinis belegen:
  1. Wasche die Tomaten, schneide sie auf und entferne das Kerngehäuse.
  2. Schneide das Fruchtfleisch der Tomaten in kleine Würfel.
  3. Wasche die Blätter des Lollo Rosso Salates und tupfe sie trocken.
  4. Toaste die Blinis und lasse sie wieder etwas abkühlen. (Für den Fall, dass Du die Blinis selbst zubereitest, brauchen diese nicht getoastet zu werden.)
  5. Bestreiche die Blinis auf einer Seite mit Sardellenbutter.
  6. Belege die Blinis mit Blättern des Salates und verteile das Dressing darüber.
  7. Verteile darauf den Räucherlachs auf den Blinis.
  8. Verteile die Tomatenwürfel über dem Lachs.
Die Falleier:
  1. Verrühre in einem kleinen Topf 1,5 l Wasser mit dem Weißweinessig. Bringe das Gemisch zum Kochen. Reduziere die Hitze.
  2. Schlage ein Ei vorsichtig in eine kleine Tasse. Lasse das Ei aus der Tasse vorsichtig in das heiße Essigwasser gleiten. Verfahre so auch mit den übrigen drei Eiern. Lasse die Eier für 3 Minuten im heißen Wasser garen.
  3. Hebe die gegarten Eier nacheinander mit dem Schaumlöffel aus dem heißen Wasser. Lasse sie abtropfen und anschließend jeweils eines auf einen belegten Blini gleiten.
Dekoration:
  1. Bestreue die belegten Blinis mit Mohnsamen und lege zwei Stängel Schnittlauch darüber.
  2. Ich wünsche Dir Guten Appetit!
Hinweise zum Rezept
  1. In diesem Rezept haben wird die Kreation mit Mohn bestreut. Willst Du die Komposition der russischen Tradition annähern, kannst Du den Mohn auch durch Kaviar ersetzen. Damit hat Dekadenz einen neuen Namen - Blinis mit Räucherlachs und Fallei.
  2. Die Sardellenbutter kannst Du auch mit Sardellenfilets zubereiten. Hierfür verarbeitest Du einfach 6 Sardellenfilets mit einem Stößel im Mörser zu einer Creme. Diese Creme verrührst Du in einer Schüssel mit Pfeffer , 3 TL Zitronensaft und 50 g Butter.

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Dann erwähne es bitte bei Instagram (Tag @theescapingfamily) und vergebe den Hashtag #theescapingfamily.