Betrunkene Hähnchen sind einfach der Knüller! Zartes, saftiges Hähnchenfleisch, umhüllt von einer aromatischen Sauce und das alles unter einer Decke von geschmolzenem Käse. Lecker! Schmackhafter kann ein Tag nicht enden oder eine Party nicht beginnen!
Werbung
Portionen | Vorbereitungszeit | Kochzeit | Wartezeit |
8Portionen | 30Minuten | 30Minuten | 0Minuten |
Portionen | 8Portionen |
Vorbereitungszeit | 30Minuten |
Kochzeit | 30Minuten |
Wartezeit | 0Minuten |
- 8 Hähnchenbrüste (ohne Haut und Knochen, je ca. 150 g)
- 7 Zwiebeln (insgesamt ca. 800 g)
- 8 Scheiben Schinkenspeck
- schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
- Salz
- 4 EL Sonnenblumenöl
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 4 Stängel Thymian
- 1 EL Mehl
- 150 ml Weißwein (fruchtiger)
- 500 ml Schlagsahne
- 500 g Käse (z.B. Gruyere, Emmentaler oder Gouda)
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Preisklasse | mittel |
Zutaten
Portionen: Portionen
Einheiten:
|
Nährwertangaben
Betrunkene Hähnchen
Menge pro Portion
Kalorien 819
Kalorien aus Fetten 441
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 49g
75%
gesättigte Fettsäuren 25g
125%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 5g
einfach ungesättigte Fette 16g
Cholesterin 250mg
83%
Natrium 1360mg
57%
Kalium 733mg
21%
Kohlenhydrate gesamt 20g
7%
Ballaststoffe 2g
8%
Zucker 10g
Protein 69g
138%
Vitamin A
37%
Vitamin C
11%
Kalzium
58%
Eisen
15%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
|
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Die Hähnchenfilets unter fließendem, kalten Wasser abwaschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
- Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Schnittlauch ebenfalls waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden.
- 1 EL Sonnenblumenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Sobald das Öl richtig heiß ist, die Scheiben Schinkenspeck hineinlegen und von beiden Seiten knusprig ausbraten.
- Nimm den Schinken aus der Pfanne und lege ihn zur Seite. Die Hähnchenbrüste im verbliebenen Bratfett von beiden Seiten kurz anbraten. Anschließend werden die Hähnchenbrüste mit Pfeffer und Salz gewürzt.
- In einem Topf 3 EL Öl erhitzen. Sobald das Öl richtig heiß ist, werden die Zwiebelringe hinzugefügt und angebraten bis sie goldbraun sind.
- Gib nun Petersilie und die Blätter vom Thymian sowie Pfeffer und Salz hinzu. Vermische alles gut miteinander.
- Fülle 2/3 des Zwiebelgemischs in eine Auflaufform und lege die gebratenen Hähnchenbrüste darauf. Sortiere den kross gebratenen Schinken zwischen die Hähnchenbrüste.
- Bestäube das restliche Drittel Zwiebeln mit Mehl und schwitze sie für zwei Minuten an. Rühre die Zwiebeln hierbei permanent, um ein Anbacken zu vermeiden.
- Füge nun den Weißwein, die Schlagsahne und den restlichen Bratensud hinzu. Koche das ganze unter Rühren für weitere drei Minuten, bis die Sauce eingedickt etwas ist.
- Würze das Gemisch nach Geschmack mit weiterem Pfeffer und Salz. Verteile dieses Gemisch anschließend gleichmäßig über die Hähnchenbrüste.
- Reibe den Käse und streue ihn über die anderen Zutaten in der Auflaufform.
- Backe alles bei 200°C im Backofen für etwa 30 Minuten oder bis der Käse schön goldbraun ist.
- Zum Servieren alles mit den Schnittlauchröllchen bestreuen.
- Ich wünsche Dir Guten Appetit!
1. Es ist hart umstritten, ob Geflügelfleisch vor der Zubereitung gewaschen werden soll oder nicht. Gegen das Waschen spricht, dass hierbei Spritzwasser entsteht, über welches eventuelle Salmonellen vom Geflügel in der Küche verteilt werden könnten.
Mir ist allerdings der Gedanke, diese Salmonellen, wenn auch durch die Hitze abgetötet, in meinem Essen zu haben, wesentlich unangenehmer ist, als beim Waschen des Geflügels vorsichtig vorzugehen. Daher wasche ich mein Geflügel vor seiner Zubereitung stets unter fließendem kalten Wasser gründlich ab.
2. Längst gibt es neben dem einfachen, normalen, weißen Kochsalz eine Vielzahl köstlicher Salze zum Würzen unseres Essens. Bei der Zubereitung von weißem Fisch verwende ich beispielsweise seit Jahren mit Vorliebe Meersalz. Für die Zubereitung von Lachs verwende ich gern rosafarbenes Himalayasalz. Für die Betrunkenen Hähnchen habe ich Chili-Vanille-Salz verwendet, welches meinem Essen noch einen ganz besonderen, abgerundeten Geschmack verliehen hat. Du kannst allerdings auch Kräutersalz verwenden, wenn Du das magst. Hier gilt allein die Regel: " Alles was schmeckt, ist erlaubt!"
3. Falls von den Betrunkenen Hähnchen auch Kinder mit essen sollen, solltest Du die Geflügelbrüste nicht so sehr abfüllen. Verwende in diesem Fall an Stelle von Wein Traubensaft, Apfelsaft oder Orangensaft.
4. Zu den Betrunkenen Hähnchen passt frisch aufgebackenes Baguette, grüner Salat und Wein. Ich würde empfehlen, den gleichen Wein zu servieren, welcher auch für die Zubereitung der Betrunkenen Hähnchen verwendet wurde.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Dann erwähne es bitte bei Instagram (Tag @theescapingfamily) und vergebe den Hashtag #theescapingfamily.