![]() |
Betrunkene Hähnchen
Januar 1, 2017
Zartes, saftiges Hähnchenfleisch, umhüllt von einer aromatischen Sauce und das alles unter einer Decke von geschmolzenem Käse.
|
Portionen | Vorbereitung |
8Portionen | 30Minuten |
Kochzeit | Wartezeit |
30Minuten | 0Minuten |
|
|
1. Es ist hart umstritten, ob Geflügelfleisch vor der Zubereitung gewaschen werden soll oder nicht. Gegen das Waschen spricht, dass hierbei Spritzwasser entsteht, über welches eventuelle Salmonellen vom Geflügel in der Küche verteilt werden könnten.
Mir ist allerdings der Gedanke, diese Salmonellen, wenn auch durch die Hitze abgetötet, in meinem Essen zu haben, wesentlich unangenehmer ist, als beim Waschen des Geflügels vorsichtig vorzugehen. Daher wasche ich mein Geflügel vor seiner Zubereitung stets unter fließendem kalten Wasser gründlich ab.
2. Längst gibt es neben dem einfachen, normalen, weißen Kochsalz eine Vielzahl köstlicher Salze zum Würzen unseres Essens. Bei der Zubereitung von weißem Fisch verwende ich beispielsweise seit Jahren mit Vorliebe Meersalz. Für die Zubereitung von Lachs verwende ich gern rosafarbenes Himalayasalz. Für die Betrunkenen Hähnchen habe ich Chili-Vanille-Salz verwendet, welches meinem Essen noch einen ganz besonderen, abgerundeten Geschmack verliehen hat. Du kannst allerdings auch Kräutersalz verwenden, wenn Du das magst. Hier gilt allein die Regel: “ Alles was schmeckt, ist erlaubt!“
3. Falls von den Betrunkenen Hähnchen auch Kinder mit essen sollen, solltest Du die Geflügelbrüste nicht so sehr abfüllen. Verwende in diesem Fall an Stelle von Wein Traubensaft, Apfelsaft oder Orangensaft.
4. Zu den Betrunkenen Hähnchen passt frisch aufgebackenes Baguette, grüner Salat und Wein. Ich würde empfehlen, den gleichen Wein zu servieren, welcher auch für die Zubereitung der Betrunkenen Hähnchen verwendet wurde.