Ich liebe Partyhäppchen! Diese kleinen Leckerbissen in Portionsgröße, die so wundervoll aussehen, eine Geschmacksexplosion im Mund auslösen und von denen man einfach nicht genug bekommen kann, genau auf diese Seite der Speisekarte gehören unsere Hackfleischtörtchen.
Da, wo bei einem normalen Törtchen der Teig ist, findest Du hier eine gut gewürzte, super leckere Hackfleischmischung. Das Topping eines herkömmlichen Törtchens wird in diesem Fall durch samtweichen Kartoffelbrei ersetzt, der regelrecht in Deinem Mund zerschmelzen wird.
Die Dekoration ist keine übersüße Erdbeersauce und auch kein knochenhartes Zuckerblümchen. Dekoriert wird unser Hackfleischtörtchen mit einer schön scharfen Chilisauce und einem Büschelchen Petersilie.
Lecker sag’ ich Euch! Super lecker, um ehrlich zu sein. Ich hätte nie gedacht, das etwas so einfaches und so schnell zuzubereitendes dermaßen schmackhaft sein kann!
Diese Törtchen sind übrigens auch hervorragend für Buffets geeignet. Ich sage hier nur Osterbrunch! Sie müssen nämlich ganz und gar nicht heiß serviert werden. Diese Hackfleischtörtchen schmecken zimmerwarm genau richtig.
Viel Spaß beim Nachkochen. Ihr werdet begeistert sein!
Werbung

Portionen | Vorbereitungszeit | Kochzeit | Wartezeit |
9Portionen | 20Minuten | 20Minuten | 0Minuten |
Portionen | 9Portionen |
Vorbereitungszeit | 20Minuten |
Kochzeit | 20Minuten |
Wartezeit | 0Minuten |
- Für das Kartoffeltopping:
- 700 g Kartoffeln (mehlig kochend)
- 1/2 TL Salz
- 50 g Butter (in Flocken)
- 100 ml Milch
- 1 Prise Muskatnuss (frisch gemahlen)
- schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
- Für die Hackfleischmasse:
- 500 g Rinderhack (frisch)
- 1 Zwiebel (mittelgroß)
- 1 Chilischote (rot)
- 1 Ei
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 TL Paprikapulver (scharf)
- Salz
- schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
- 1/4 Bund Petersilie (frisch)
- 9 Stück Soufflé-Schälchen (ca. 180ml)
- 1 EL Butter (Flöckchen)
- Zur Garnitur:
- 9 Stück Tomaten (Mini-Rispentomaten)
- Chilisauce (hot)
- 3 Petersilienstängel (frisch)
- Chiliflocken (rote, oder Chilipulver)
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Preisklasse | mittel |
Zutaten
Portionen: Portionen
Einheiten:
|
Nährwertangaben
Hackfleisch-Törtchen
Menge pro Portion
Kalorien 289
Kalorien aus Fetten 153
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 17g
26%
gesättigte Fettsäuren 8g
40%
Trans-Fettsäuren 1g
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 1g
einfach ungesättigte Fette 6g
Cholesterin 78mg
26%
Natrium 514mg
21%
Kalium 568mg
16%
Kohlenhydrate gesamt 21g
7%
Ballaststoffe 2g
8%
Zucker 3g
Protein 14g
28%
Vitamin A
12%
Vitamin C
23%
Kalzium
3%
Eisen
11%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
|
- Schäle die Kartoffeln, würfele sie grob und koche sie in gesalzenem Wasser für ca. 20 Minuten gar.
- Gieße dann die Kartoffeln ab und stampfe sie zu einem feinem Brei. Gib nach und nach die Butter in Flocken sowie die Milch hinzu.
- Schmecke den Kartoffelbrei mit Pfeffer, Muskat und Salz ab und rühre ihn, bis er schön glatt ist. Stelle ihn zur Seite, damit er etwas abkühlen kann.
- Gib das Rinderhack in eine Schüssel.
- Ziehe die Zwiebel ab und hacke sie fein.
- Wasche die Chili ab, putze sie und hacke sie fein.
- Wasche die Petersilie ab, tupfe sie trocken und hacke die Blätter fein.
- Heize den Backofen auf 190°C Ober-/ Unterhitze vor.
- Schlage das Ei zum Hackfleisch, füge Zwiebel, gehackte Chili und Petersilie sowie Tomatenmark, Semmelbrösel, Paprikapulver, etwas Pfeffer und Salz hinzu und verknete alles gut miteinander.
- Verteile die fertige Hackfleischmasse gleichmäßig in die Schälchen, drücke die Masse glatt und gib ein kleines Butterflöckchen oben drauf.
- Stelle die Schälchen auf ein Backblech, schiebe es auf die mittlere Schiene in den Backofen und backe sie 20 Minuten. Lasse sie anschließend etwas abkühlen.
- Stürze die fertigen Hackfleischtaler auf Teller.
- Fülle den Kartoffelbrei in einen Spritzbeutel oder Plätzchenspritze und verteile den Brei auf den Hackfleischtalern.
- Setze nun auf jedes Hackfleisch-Törtchen 1 Tomate und garniere es mit etwas Chilisauce und Chiliflocken sowie Petersilie.
- Ich wünsche Dir Guten Appetit!
Falls Du die Törtchen weniger scharf möchtest, entfernst Du die Kerne der Chili vor dem Hacken. Die Kerne sind es nämlich, die die Chili besonders scharf sein lassen. Du kannst die Hackfleisch-Törtchen auch im Schälchen belassen und aus ihnen heraus löffeln. Dies bietet sich besonders an, wenn Du sie transportieren möchtest, z.B. zu einer Party oder einem Picknick.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Dann erwähne es bitte bei Instagram (Tag @theescapingfamily) und vergebe den Hashtag #theescapingfamily.