Bist Du auf der Suche nach dem ganz besonderen Plätzchen? Dann bereite Türkische Mundbissen zu! Diese sind sehr feine Plätzchen, welche mit Rosenwasser getränkt sind. Durch dieses erhalten sie ein ganz einzigartiges Aroma, mit welchem sie Dir einen Hauch von Orient nach Hause bringen.

Portionen | Vorbereitungszeit | Kochzeit | Wartezeit |
25Stück | 15Minuten | 15Minuten | 12Stunden |
Portionen
25Stück
Portionen | 25Stück |
Vorbereitungszeit
15Minuten
Vorbereitungszeit | 15Minuten |
Kochzeit
15Minuten
Kochzeit | 15Minuten |
Wartezeit
12Stunden
Wartezeit | 12Stunden |
Die Türkischen Mundbissen sind sehr feine Plätzchen, welche mit Rosenwasser getränkt sind. Durch dieses erhalten sie ein ganz einzigartiges Aroma, mit welchem sie Dir einen Hauch von Orient nach Hause bringen.
Nährwertangaben
Türkische Mundbissen
Menge pro Portion
Kalorien 177
Kalorien aus Fetten 81
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 9g
14%
gesättigte Fettsäuren 4g
20%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 1g
einfach ungesättigte Fette 3g
Cholesterin 26mg
9%
Natrium 6mg
0%
Kalium 54mg
2%
Kohlenhydrate gesamt 22g
7%
Ballaststoffe 1g
4%
Zucker 13g
Protein 3g
6%
Vitamin A
7%
Vitamin C
0.4%
Kalzium
1%
Eisen
4%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Zutaten
- Für den Teig:
- 275 g Mehl (Typ 405)
- 200 g Butter (weiche)
- 150 g Zucker
- 125 g Mandeln (gemahlen)
- 1 TL Zimt (gemahlen)
- 1/2 Zitrone (Schale)
- 1 Ei
- Für die Füllung:
- 5 EL Orangenmarmelade
- 2 EL Rosenwasser
- 100 g Puderzucker (zum Bestäuben)
Portionen: Stück
Einheiten:
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Preisklasse | preiswert |
Zutaten
Portionen: Stück
Einheiten:
|
Nährwertangaben
Türkische Mundbissen
Menge pro Portion
Kalorien 177
Kalorien aus Fetten 81
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 9g
14%
gesättigte Fettsäuren 4g
20%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 1g
einfach ungesättigte Fette 3g
Cholesterin 26mg
9%
Natrium 6mg
0%
Kalium 54mg
2%
Kohlenhydrate gesamt 22g
7%
Ballaststoffe 1g
4%
Zucker 13g
Protein 3g
6%
Vitamin A
7%
Vitamin C
0.4%
Kalzium
1%
Eisen
4%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
|
Nährwertangaben
Türkische Mundbissen
Menge pro Portion
Kalorien 177
Kalorien aus Fetten 81
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 9g
14%
gesättigte Fettsäuren 4g
20%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 1g
einfach ungesättigte Fette 3g
Cholesterin 26mg
9%
Natrium 6mg
0%
Kalium 54mg
2%
Kohlenhydrate gesamt 22g
7%
Ballaststoffe 1g
4%
Zucker 13g
Protein 3g
6%
Vitamin A
7%
Vitamin C
0.4%
Kalzium
1%
Eisen
4%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Anleitung
Für den Teig:
- Siebe das Mehl auf eine Arbeitsfläche und drücke eine Mulde in die Mitte.
- Fülle die zimmerwarme Butter in Flöckchen in die Mulde.
- Reibe die Zitronenschale von der halben Zitrone ab.
- Gib den Zucker, die gemahlenen Mandeln, den Zimt, die Zitronenschale und das Ei ebenfalls in die Mulde und knete aus den Zutaten einen glatten Teig.
- Forme den Teig zu einer Kugel und hülle ihn in Folie ein.
- Lasse den Teig nun über Nacht im Kühlschrank ruhen.
- Heize den Backofen auf 175 °C Ober-/ Unterhitze vor.
- Rolle den Plätzchenteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 4 mm dick aus.
- Steche aus dem Teig eine gerade Anzahl von rechteckigen Plätzchen (oder auch eine andere Form Deiner Wahl) aus und lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
- Backe die Plätzchen auf mittlerer Schiene für etwa 12 - 15 Minuten, sie sollten noch hell sein.
- Lasse die Plätzchen nach dem Backen auf einem Kuchengitter gut abkühlen.
Für die Füllung:
- Erwärme die Orangenmarmelade in einem kleinen Topf und rühre das Rosenwasser unter.
- Bestreiche eine Hälfte der Plätzchen auf der Unterseite mit der Orangenmarmelade und setze die zweite Hälfte der Plätzchen dann darauf, drücke sie vorsichtig zusammen.
- Bestäube die fertigen Plätzchen mit Puderzucker.
- Ich wünsche Dir Guten Appetit!
Hinweise zum Rezept
Lagere die Türkischen Mundbissen am Besten in einer Blechdose. Lege hierbei Pergamentpapier zwischen die einzelnen Plätzchenlagen.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Dann erwähne es bitte bei Instagram (Tag @theescapingfamily) und vergebe den Hashtag #theescapingfamily.