Rumtopf
Juli 31, 2019
Einen leckeren Rumtopf selbst anzusetzen ist ganz einfach und schmeckt am Besten. Wenn die frischen Früchte noch dazu aus dem eigenen Garten kommen (müssen aber nicht unbedingt), wird es noch leckerer.
Rumtopf
Juli 31, 2019
Einen leckeren Rumtopf selbst anzusetzen ist ganz einfach und schmeckt am Besten. Wenn die frischen Früchte noch dazu aus dem eigenen Garten kommen (müssen aber nicht unbedingt), wird es noch leckerer.
Schwierigkeitsgradeinfach
Portionen Vorbereitung
30Portionen 60Minuten
Kochzeit Wartezeit
0Minuten 8Wochen
Portionen Vorbereitung
30Portionen 60Minuten
Kochzeit Wartezeit
0Minuten 8Wochen
Zutaten
Anleitungen
  1. Befreie die Beeren von Stielen und Blütenresten, spüle sie gut ab und gib sie mit jeweils 2EL Zucker in den Rumtopf. Zu große Erdbeeren kannst du auch vierteln.
  2. Fülle jeweils mit Rum auf bis die Früchte bedeckt sind, rühre vorsichtig den Zucker ein und verfahre mit den restlichen Früchten ebenso.
  3. Wasche die Rosinen und Sultaninen kurz ab und hebe sie ohne weiteren Zucker unter die Früchte.
  4. Entsteine die Sauerkirschen und gib sie mit dem Saft und 2EL Zucker in den Rumtopf.
  5. Wasche die Aprikosen und Zwetschken ab, entsteine sie und viertele sie. Sind die Aprikosen sehr groß, kannst du sie auch achteln. Gib sie mit jeweils 2EL Zucker zu den anderen Früchten.
  6. Befreie die Physalis von ihrer Hülle und lasse sie auch mit 2EL Zucker mit den anderen Früchten baden.
  7. Fülle den restlichen Rum auf, rühre noch einmal gut und vorsichtig um und lasse den Rumtopf noch ca. 8 Wochen in Ruhe reifen. Achte darauf, dass alle Früchte ausreichend mit Rum bedeckt sind.
  8. Ich wünsche Dir Guten Appetit! Prost!
Rezept Hinweise

Die Früchte aus diesem Rumtopf sind eine sehr schmackhafte Dekoration auf einem schönen Eisbecher. Die hierfür verwendeten Früchte sollten vollreif sein, somit haben sie den besten Geschmack. Wer einen eigenen Garten mit entsprechenden Früchten hat, erntet sie natürlich zeitlich unterschiedlich und gibt sie dadurch auch zu unterschiedlichen Zeiten in seinen Rumtopf. Aber mittlerweile gibt es in den Kaufhallen und Supermärkten diese Früchte auch relativ zeitgleich zu kaufen, sodass der Rumtopf schneller genussbereit wäre. Rühre den Zucker immer vorsichtig unter die Früchte.

Anzeige

Dieses Rezept habe ich gefunden auf https://theescapingfamily.com