Stimmen: 1
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Rezept drucken
Zur Einkaufsliste hinzufügen
Dieses Rezept befindet sich in deiner Einkaufsliste
Zum Speiseplan hinzufügen:
Das Rezept wurde zum Speiseplan hinzugefügt
01.07.2017
Stimmen: 1
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Rezept drucken
Zur Einkaufsliste hinzufügen
Dieses Rezept befindet sich in deiner Einkaufsliste
Zum Speiseplan hinzufügen:
Das Rezept wurde zum Speiseplan hinzugefügt
01.07.2017
Bewertung
Stimmen: 1
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Rezept drucken
Rezept drucken
Zur Einkaufsliste hinzufügen
Dieses Rezept befindet sich in deiner Einkaufsliste
zur Einkaufsliste hinzufügen
Zum Speiseplan hinzufügen:
Das Rezept wurde zum Speiseplan hinzugefügt
zum Menü hinzufügen
zu den Favouriten hinzufügen
Veröffentlich am:01.07.2017
Portionen Vorbereitungszeit Kochzeit Wartezeit
2Pizzen = 1 Blech 5Minuten 15Minuten 55Minuten
Portionen
2Pizzen = 1 Blech
Portionen 2Pizzen = 1 Blech
Vorbereitungszeit
5Minuten
Vorbereitungszeit 5Minuten
Kochzeit
15Minuten
Kochzeit 15Minuten
Wartezeit
55Minuten
Wartezeit 55Minuten
Pizzateig - das Geheimnis einer perfekten Pizza! Eine Pizza ist immer nur so gut wie ihr Boden. Nur mit einem perfekten Pizzaboden kannst Du eine grandiose Pizza zaubern. Dieses Rezept zeigt Dir, wie Du einen Pizzateig für echte italienische Pizza zubereiten kannst. Dieser Teig ergibt nicht nur einen super leckeren Pizzaboden. Er ist auch noch sehr schnell und super einfach hergestellt. Du kannst ihn für jede Art von Pizza oder sogar Dein eigenes Brot verwenden. Also - andiamo - los geht's!
Nährwertangaben
Pizzateig - für echte italienische Pizza
Menge pro Portion
Kalorien 906 Kalorien aus Fetten 144
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 16g 25%
gesättigte Fettsäuren 2g 10%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 2g
einfach ungesättigte Fette 10g
Natrium 1175mg 49%
Kalium 280mg 8%
Kohlenhydrate gesamt 169g 56%
Ballaststoffe 6g 24%
Zucker 16g
Protein 23g 46%
Eisen 51%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Zutaten
Portionen: Pizzen = 1 Blech
Einheiten:
Schwierigkeitsgrad einfach
Preisklasse preisgünstig
Zutaten
Portionen: Pizzen = 1 Blech
Einheiten:
Schwierigkeitsgrad einfach
Preisklasse preisgünstig
Nährwertangaben
Pizzateig - für echte italienische Pizza
Menge pro Portion
Kalorien 906 Kalorien aus Fetten 144
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 16g 25%
gesättigte Fettsäuren 2g 10%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 2g
einfach ungesättigte Fette 10g
Natrium 1175mg 49%
Kalium 280mg 8%
Kohlenhydrate gesamt 169g 56%
Ballaststoffe 6g 24%
Zucker 16g
Protein 23g 46%
Eisen 51%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Nährwertangaben
Pizzateig - für echte italienische Pizza
Menge pro Portion
Kalorien 906 Kalorien aus Fetten 144
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 16g 25%
gesättigte Fettsäuren 2g 10%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 2g
einfach ungesättigte Fette 10g
Natrium 1175mg 49%
Kalium 280mg 8%
Kohlenhydrate gesamt 169g 56%
Ballaststoffe 6g 24%
Zucker 16g
Protein 23g 46%
Eisen 51%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Anleitung
  1. Verrühre in einer kleinen Schüssel die Hefe mit dem Zucker. Füge lauwarmes Wasser hinzu. Verrühre diese Zutaten gut miteinander, damit sich die Hefe mit dem Zucker im Wasser auflösen kann.
  2. Siebe das Mehl in eine große Schüssel.
  3. Mische das Salz unter das gesiebte Mehl.
  4. Drücke in die Mitte des Mehls eine Mulde, z.B. mit der Rückseite eines Esslöffels oder einer kleinen Kelle. Gieße die Hefemischung vorsichtig in diese Mulde.
  5. Vermische mit dem Knethaken des Handrührgeräts alle Zutaten miteinander. Arbeite Dich hierbei vorsichtig von der Mitte nach außen vor, so dass Du das Mehl Stück für Stück unter arbeitest. Gib hierbei nach und nach das Olivenöl hinzu.
  6. Knete alles so lange, bis du einen schönen, glatten Teig erhalten hast. Dein Teig sollte weich und leicht klebrig sein. Falls dein Teig zu sehr klebt, gib ein wenig mehr Mehl hinzu.
  7. Bedecke die Schüssel mit einem Deckel oder einem Küchentuch und stelle sie an einen zimmerwarmen, nicht zugigen Ort. Lasse den Teig nun gehen, bis er sein Volumen etwa verdoppelt hat. Dies dauert circa 30 - 45 Minuten.
  8. Nachdem der Teig ausreichend gegangen ist, schlage 3 - 4 Mal mit der Faust in diesen hinein und lasse ihn nochmals für 10 Minuten gehen.
  9. Dein Teig ist nun fertig. Streue Mehl auf die Arbeitsfläche und rolle den Teig mit einem Rollholz aus oder forme ihn mit den Händen zurecht, bis er die richtige Form und Größe für eine Pizza hat. Breite den Teig auf einem Backblech oder zwei runden Pizzablechen aus, und belege ihn ganz nach Deinem Geschmack. Backe die Pizza bei 220 °C Ober-/ Unterhitze für ca. 15 Minuten.
  10. Ich wünsche Dir Guten Appetit!
Hinweise zum Rezept
  1. Du kannst diesen Pizzateig schon am Tag, bevor die Pizza serviert werden soll, vorbereiten. Lasse den Teig dann für ca. 12 Stunden im Kühlschrank gehen. Hierbei bekommt der Pizzateig extra feine Poren.
  2. Doppelgriffiges Weizenmehl beinhaltet sogenannte leere Kalorien. Derartige Kalorien liefern nicht genügend Nährstoffe. Du kannst die Pizza gesünder gestalten, indem du einen Teil des Weizenmehls durch einen entsprechenden Teil Vollkornmehl ersetzt. Der Pizzateig ist dann lecker UND gesund. Vollkornmehl beinhaltet einen hohen Anteil an Ballaststoffen und Proteinen.
  3. Solltest Du nicht den gesamten Teig für Deine Pizza verwenden wollen, kannst Du ihn bis zu zwei Wochen im Kühlschrank lagern. Umwickele den Pizzateig hierfür straff mit Frischhaltefolie, um ein Austrocknen der Teigoberfläche zu verhindern.
  4. Du kannst den Pizzateig auch für bis zu einem Monat lang einfrieren. Wickele ihn hierfür gut und straf in Frischhaltefolie. Sobald Du vorhast, den Pizzateig zu verwenden, taue ihn über Nacht im Kühlschrank auf. Falls Du ihn portionsweise auftauen willst, solltest Du den Teig schon in einzelnen Portionen einfrieren.

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Dann erwähne es bitte bei Instagram (Tag @theescapingfamily) und vergebe den Hashtag #theescapingfamily.