Portionen | Vorbereitungszeit | Kochzeit | Wartezeit |
16Portionen | 35Minuten | 10Minuten | 4 1/2Stunden |
Portionen
16Portionen
Portionen | 16Portionen |
Vorbereitungszeit
35Minuten
Vorbereitungszeit | 35Minuten |
Kochzeit
10Minuten
Kochzeit | 10Minuten |
Wartezeit
4 1/2Stunden
Wartezeit | 4 1/2Stunden |
Oreo-Weiße-Schokolade-Eiscreme ist wunderbar cremig, nicht zu süß und voller Geschmack! Diese Eiscreme hat eine phantastische Konsistenz, wie sie nicht bei jeder selbst hergestellten Eiscreme gelingt. Sie ist herrlich durchzogen von all diesen aromatischen Oreokrümeln. Dieses Eiscreme-Rezept ist super einfach umzusetzen, ohne dass Du hierfür eine Eismaschine benötigst. Ich liebe es!
Nährwertangaben
Oreo-Weiße-Schokolade-Eiscreme
Menge pro Portion
Kalorien 300
Kalorien aus Fetten 207
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 23g
35%
gesättigte Fettsäuren 13g
65%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 2g
einfach ungesättigte Fette 6g
Cholesterin 118mg
39%
Natrium 69mg
3%
Kalium 83mg
2%
Kohlenhydrate gesamt 22g
7%
Ballaststoffe 1g
4%
Zucker 15g
Protein 3g
6%
Vitamin A
20%
Kalzium
4%
Eisen
5%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Zutaten
- 200 g Oreo-Kekse
- 200 g weiße Kuvertüre
- 600 ml Schlagsahne
- 75 g Zucker
- 2 EL Vanillelikör
- 5 Eigelb (Größe M)
Portionen: Portionen
Einheiten:
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Preisklasse | mittel |
Zutaten
Portionen: Portionen
Einheiten:
|
Nährwertangaben
Oreo-Weiße-Schokolade-Eiscreme
Menge pro Portion
Kalorien 300
Kalorien aus Fetten 207
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 23g
35%
gesättigte Fettsäuren 13g
65%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 2g
einfach ungesättigte Fette 6g
Cholesterin 118mg
39%
Natrium 69mg
3%
Kalium 83mg
2%
Kohlenhydrate gesamt 22g
7%
Ballaststoffe 1g
4%
Zucker 15g
Protein 3g
6%
Vitamin A
20%
Kalzium
4%
Eisen
5%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
|
Nährwertangaben
Oreo-Weiße-Schokolade-Eiscreme
Menge pro Portion
Kalorien 300
Kalorien aus Fetten 207
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 23g
35%
gesättigte Fettsäuren 13g
65%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 2g
einfach ungesättigte Fette 6g
Cholesterin 118mg
39%
Natrium 69mg
3%
Kalium 83mg
2%
Kohlenhydrate gesamt 22g
7%
Ballaststoffe 1g
4%
Zucker 15g
Protein 3g
6%
Vitamin A
20%
Kalzium
4%
Eisen
5%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Anleitung
- Schneide die Kuvertüre in grobe Stücke.
- Öffne die Oreo-Kekse, um die weiße Creme zu entfernen.
- Gib die Oreo-Creme in das obere Teil eines Doppelboden-Topfes (Wasserbad).
- Füge 120 ml Schlagsahne und die Kuvertürestücke zur Oreo-Creme.
- Schmelze die Kuvertüre und die Oreo-Creme über dem Wasserbad. Das Wasser soll heiß sein, aber nicht kochen.
- Schütte die Oreo-Kekse in einen verschließbaren Gefrierbeutel und zerdrücke sie mit einem Nudelholz.
- Trenne die Eier und gib die Eigelbe in eine Schüssel.
- Füge den Zucker und den Vanillelikör zum Eigelb und verschlage alles mit einem Handrührgerät bis der Zucker gelöst ist.
- Gieße die etwas abgekühlte Kuvertüre-Sahne-Creme-Mischung unter Rühren langsam zum Eigelb.
- Schlage die übrige Sahne in einer separaten Schüssel steif.
- Hebe die geschlagene Sahne unter die Masse. Du kannst dies - wie ich - mit einem Handrührgerät tun.
- Fülle die Hälfte der Eiscreme-Masse in eine Schale und streue die Hälfte der Kekskrümel darüber. Stelle die Schale nun für eine halbe Stunde ins Gefrierfach.
- Wenn das Eis angefroren ist, fülle die andere Hälfte der Eiscreme-Masse ein und streue die verbliebenen Kekskrümel darüber.
- Stelle die Schale nun für mindestens vier Stunden zugedeckt in das Gefrierfach, bis Deine Eiscreme vollständig gefroren ist.
- Ich wünsche Dir einen herrlichen Genuss!
Hinweise zum Rezept
1.
Für dieses Rezept benötigst Du nur das Eigelb, nicht aber das Eiweiß. Du kannst das Eiweiß verwenden, um hieraus Baisers herzustellen. Diese kannst Du lagern, um sie später für einen Kuchen oder ein anderes Dessert zu verwenden.
2.
Unmittelbar nachdem Du das Eis aus dem Gefrierschrank genommen hast, ist es noch ein wenig hart. Lass es einfach für zwei Minuten bei Zimmertemperatur stehen. Nun kannst Du es hervorragend zu Kugeln formen und servieren.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Dann erwähne es bitte bei Instagram (Tag @theescapingfamily) und vergebe den Hashtag #theescapingfamily.