Marzipanstollen
Dezember 15, 2020
Dieser Marzipanstollen schmeckt so verführerisch lecker, dass man nicht mehr davon lassen kann. Der Duft und der Geschmack dieses Stollens tauchen Dich in eine zauberhafte Weihnachtswelt. Für mich ist es der Perfekte Weihnachtsstollen. Mmmh….
Marzipanstollen
Dezember 15, 2020
Dieser Marzipanstollen schmeckt so verführerisch lecker, dass man nicht mehr davon lassen kann. Der Duft und der Geschmack dieses Stollens tauchen Dich in eine zauberhafte Weihnachtswelt. Für mich ist es der Perfekte Weihnachtsstollen. Mmmh….
Schwierigkeitsgradeinfach
Portionen Vorbereitung
1Stück 25Minuten
Kochzeit Wartezeit
55Minuten 60Minuten
Portionen Vorbereitung
1Stück 25Minuten
Kochzeit Wartezeit
55Minuten 60Minuten
Zutaten
Vorteig:
Teig:
Zum Bestreichen:
Anleitungen
Der Vorteig:
  1. Erwärme die Milch in einer kleinen Schüssel etwas ( handwarm), brösele die Hefe hinein und verrühre sie mit dem Zucker.
  2. Decke die Schüssel mit einem Tuch ab und lasse die Mischung an einem warmen Ort für ca. 15 Minuten zu einem Vorteig gehen.
Der Teig:
  1. Gib Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz, Gewürze, Ei sowie die weiche Butter in eine große Schüssel und knete zusammen mit dem Vorteig daraus einen geschmeidigen Teig.
  2. Lasse diesen Teig ca. 30 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen, bis er sich vergrößert hat.
  3. Streue etwas Puderzucker auf eine Arbeitsfläche, setze das Marzipan darauf, bestreue auch dieses mit etwas Puderzucker und walze es zu einer Größe von ca. 15cm x 25cm.
  4. Lege ein Backpapier auf ein Backblech.
  5. Bemehle eine Arbeitsfläche und knete nun Zitronat, Orangeat, Rosinen und Mandeln unter den Teig.
  6. Rolle den Teig aus ( am Besten nur mit den Händen), etwas größer als das Marzipan, lege das Marzipan darauf. Rolle nun den Teig über dem Marzipan zusammen, sodass ein Stollen entsteht. Achte darauf, dass am Ende kein Marzipan offen liegt. Schließe auch die Seiten.
  7. Lege den Stollen auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech und lasse den Stollen abdeckt nochmals für ca. 20 Minuten gehen.
  8. Heize den Backofen auf 170°C Ober-/ Unterhitze vor.
  9. Backe den Marzipanstollen auf mittlerer Schiene für ca. 55 Minuten, bis er sich leicht bräunt.
  10. Schmelze die restlichen 100g Butter. Nimm den Stollen heraus und bestreiche ihn sofort reichlich und rundherum mit der Butter. Bestäube den Stollen mit viel Puderzucker und lasse ihn auf einem Gitterrost gut abkühlen, idealerweise über Nacht.
  11. Am nächsten Tag verpacke den Stollen gut und lasse ihn noch 1-2 Wochen verschlossen reifen.
  12. Ich wünsche Dir Guten Appetit!
Rezept Hinweise

Am Besten knetet sich der Teig mit den blosen Händen.

Ein Stollen sollte vor dem Verzehr noch 1-2 Wochen, gut verschlossen, an einem kühlen Ort ruhen. Dadurch entfalten sich die gesamten Aromen am Besten und der Geschmack ist am Ende perfekt.

Dieses Rezept habe ich gefunden auf https://theescapingfamily.com