Eierlikör-Schokoladen-Kuchen | www.deliciousway.de
Eierlikör-Schokoladen-Kuchen
Januar 8, 2017
Dieser Kuchen ist eine süße Sünde. Er schmeckt wegen seiner Eierlikörcreme besonders an Weihnachten.
Eierlikör-Schokoladen-Kuchen | www.deliciousway.de
Eierlikör-Schokoladen-Kuchen
Januar 8, 2017
Dieser Kuchen ist eine süße Sünde. Er schmeckt wegen seiner Eierlikörcreme besonders an Weihnachten.
Schwierigkeitsgradeinfach
Portionen Vorbereitung
25Stück 40Minuten
Kochzeit Wartezeit
25Minuten 3Stunden
Portionen Vorbereitung
25Stück 40Minuten
Kochzeit Wartezeit
25Minuten 3Stunden
Zutaten
Für den Biscuitboden:
Für die Creme:
Für die Dekoration:
Anleitungen
Vorbereitung:
  1. Lege den Boden eines Backblechs mit Backpapier aus.
  2. Heize den Herd auf 200 °C Ober-/ Unterhitze vor.
Für den Biscuitboden:
  1. Gib Butter, Zucker und Eier in eine Rührschüssel und verschlage die Zutaten mit einem elektrischen Mixer schön schaumig.
  2. Vermische in einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver und siebe diese Mischung zur Eimasse hinzu.
  3. Vermixe alle Zutaten mit dem Handrührgerät, bis du eine glatte Masse erhalten hast.
  4. Fülle die Milch in ein kleines Schüsselchen und löse das Natron darin auf.
  5. Gib die Natron-Milch-Mischung zu den übrigen Teigzutaten hinzu und mixe sie unter.
  6. Schütte den Teig auf das vorbereitete Backblech, streiche ihn glatt und backe ihn auf mittlerer Schiene für etwa 15 Minuten.
  7. Bevor Du den Teig aus dem Ofen nimmst, prüfe ob er durchgebacken ist. Dies kannst Du am Besten feststellen, indem Du mit einer Rouladennadel an verschiedenen Stellen in den Teig hineinstichst. Wenn keine Teigreste an der Nadel kleben, ist der Boden fertiggebacken.
  8. Sobald der Boden fertiggebacken ist, nimm ihn aus dem Herd. Lasse ihn für ein paar Minuten auskühlen. Nimm ihn dann vom Backblech herunter und lass ihn auf einem Gitter vollständig auskühlen.
  9. Lege den Biscuitboden dann mit der Oberseite in ein anderes Backblech, ziehe das Backpapier ab und kippe den Boden wieder zurück in sein Backblech.
Für die Creme:
  1. Weiche die Gelatineblätter für etwa 10 Minuten in kaltem Wasser ein.
  2. Verrühre das Puddingpulver mit 10 EL der Milch in einer kleinen Schüssel.
  3. Bringe die restliche Milch in einem Topf zum Kochen.
  4. Sobald die Milch im Topf kocht, füge das Milch-Puddingpulver-Gemisch zur kochenden Milch und verrühre alles gut, bis du einen festen Pudding erhalten hast.
  5. Nimm dann den Topf von der Herdplatte.
  6. Schütte anschließend das Wasser von der Gelatine ab und drücke die Gelatineblätter gut aus, um das überflüssige Wasser loszuwerden.
  7. Lege die eingeweichten Gelatineblätter nun in einen kleinen Topf. Füge den Weinbrand zur Gelatine hinzu. Löse die Gelatine über leichter Hitze auf. Rühre sie hierbei ununterbrochen mit einem Schneebesen um.
  8. Rühre die warme Weinbrandgelatine vorsichtig in den heißen Pudding ein.
  9. Lasse den Pudding für ein paar Minuten abkühlen.
  10. Gib nun den Eierlikör zur warmen Puddingmasse hinzu und verrühre beides gut miteinander.
  11. Verrühre die Butter und den gesiebten Puderzucker in einer Schüssel mit dem elektrischen Mixer, bis Du eine cremige Mixtur erhalten hast.
  12. Hebe den lauwarmen Pudding nun Löffel für Löffel zur Butter-Zucker-Mixtur und verrühre beides gut miteinander. Hierfür kannst Du weiterhin Deinen elektrischen Mixer verwenden.
  13. Streiche die Eierlikörcreme gleichmäßig und glatt auf den Biscuitboden.
Für die Dekoration:
  1. Lege die Walnusshälften auf die Eierlikörcreme.
  2. Zerbreche die Schokolade in kleine Stücke und schmelze die Schokolade zusammen mit dem Öl in einem heißen Wasserbad. Verrühre alles gut miteinander.
  3. Tröpfele die geschmolzene Schokolade über den Kuchen.
  4. Stelle den Kuchen für ca. 3 Stunden kalt, um sicherzustellen, dass die Creme bis zum Servieren fest genug geworden ist.
  5. Ich wünsche Dir Guten Appetit!
Rezept Hinweise

Gib darauf Acht, dass Du den Biscuitteig nicht zu lange bäckst, um zu vermeiden, dass er steif und trocken wird.

Dieses Rezept habe ich gefunden auf https://theescapingfamily.com